Die Suche ergab 443 Treffer

von beaver
16.03.2017, 07:40
Forum: Sonstiges
Thema: Nachbau Mist
Antworten: 3
Zugriffe: 2259

Re: Nachbau Mist

Repro-Teile oder Gucchi Handtaschen vom Nachtmarkt in Hong Kong..... es ist dasselbe Prinzip. Nur liegen in der Aktualität der Ware halt ein paar unerhebliche Jahre dazwischen. Aufarbeiten war bei meinem TR3A auch immer die erste Wahl. Teils habe ich sogar drauf verzichtet => Patina. Bei technischen...
von beaver
20.01.2017, 13:15
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TÜV Eintrag Moto Lita
Antworten: 7
Zugriffe: 2931

Re: TÜV Eintrag Moto Lita

ich zitiere aus dem Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern des TÜV Süd, Kapitel IV, Seite 8: Lenkung • Nachfertigungen von Originallenkrädern sind akzeptabel. • Ein Holzlenkrad ist nur zulässig, wenn es sich dabei um ein Original bzw. um einen originalgetreuen Nachbau handelt. Es sin...
von beaver
15.12.2016, 09:32
Forum: Bremsen
Thema: EBC Yellow Stuff
Antworten: 37
Zugriffe: 14000

Re: EBC Yellow Stuff

Guten Morgen, bei der Bewertung der Bremsbelagwirkung sollte aber auch berücksichtigt werden, wie die Beläge eingefahren sind. Ich hatte zwischen meinen alten und den EBC Green eine deutliche Besserung gespürt - die alten waren halt komplett verglast. Da ich nicht mehrere 100 km pro Wochenende mit d...
von beaver
15.12.2016, 08:21
Forum: Vorderachse
Thema: Unwucht ab ca 100km/h
Antworten: 26
Zugriffe: 6136

Re: Unwucht ab ca 100km/h

Hi! Habe vor Jahren mal ein ähnliches Problem an meinem 3er Golf gehabt. Hatte defekte Stossdämpfer. Nach dem Tausch gegen neue hatte ich auch eine spürbare Unwucht bei höherer Geschwindigkeit verbunden mit einem "Singenden" Geräusch. Es stellte sich raus, dass die Reifen durch defekten St...
von beaver
15.12.2016, 08:02
Forum: Bremsen
Thema: Bremsleitungen wie sie nicht aussehen sollten
Antworten: 15
Zugriffe: 9769

Re: Bremsleitungen wie sie nicht aussehen sollten

Hi! also ich habe in meinem TR3A auch Kunifer und bin eigentlich begeistert. Einfach zu verarbeiten und zu biegen. Man muss halt sauber arbeiten und nicht mit dem billigsten Bördelgerät die Nippel anfertigen. Wenn man ein ordentliches Bördelwerkzeug hat, die Leitung gerade abschneidet, mit etwas WD4...
von beaver
04.11.2016, 15:39
Forum: Kaufberatung
Thema: Thermostatdeckel "FORD"
Antworten: 18
Zugriffe: 9324

Re: Thermostatdeckel "FORD"

im Ford Tuning Bereich gibt es dann noch folgenden deckel, der sehr viele Spielmöglichkeiten zuläßt:

Bild

zu finden u.a. bei Burtonpower in UK

https://www.burtonpower.com/special-the ... p610m.html

Gruss
Thomas
von beaver
25.10.2016, 20:41
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Lederriemen Reserverad und Bordwerkzeug TR3
Antworten: 11
Zugriffe: 3533

Re: Lederriemen Reserverad und Bordwerkzeug TR3

ich hab das moderne Notrad aus dem Volvo drin - das ist so schmal, dass man noch einen Wagenheber, Radkreuz, Abschleppseil, Überbrückungskabel und ein paar Handtücher gegen das Klappern reinkriegt :-)

Viele Grüße,
Thomas
von beaver
02.10.2016, 16:28
Forum: Motor
Thema: Motorruckeln
Antworten: 29
Zugriffe: 7909

Re: Motorruckeln

Kabelbruch sieht man von aussen leider nicht....
von beaver
02.10.2016, 14:05
Forum: Bremsen
Thema: TR3 zieht beim Bremsen nach links
Antworten: 15
Zugriffe: 4576

Re: TR3 zieht beim Bremsen nach links

die Bremssättel beim TR3 werden mit sog. Shims zentriert. Kann sein, dass eine der beiden Bremszangen nicht mittig zur Scheibe läuft.

Ggf. ist der Bremsdruckverteiler dicht? Im Motorraum auf der Beifahrerseite wird der Bremskreislauf ja bekanntlich gesplittet - da mal schauen.
von beaver
02.10.2016, 14:02
Forum: Motor
Thema: Motorruckeln
Antworten: 29
Zugriffe: 7909

Re: Motorruckeln

gebrochenes Zündkabel bzw. lose, zündungsrelevante Kabelverbindung/en?

Fehler kann durch die drehzahlspezifischen Schwingungen z.B. im Standgas total unauffällig sein.
von beaver
28.09.2016, 14:42
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Mein neuer...
Antworten: 50
Zugriffe: 11772

Re: Mein neuer...

Hallo Markus, bevor ich "meinen" Prüfer gefunden habe, habe ich einfach jeweils ein unverbindliches Vorgespräch geführt. Da merkt man, ob die Person kompetent genug ist, die Konformität eines Fahrzeugs epochengerecht zu beurteilen. Meine Erfahrungen habe ich damals stichpunktartig zusammen...
von beaver
10.08.2016, 12:49
Forum: Hinterachse
Thema: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck
Antworten: 49
Zugriffe: 11672

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

@ganimed: die Reifen haben an den Stossdämpfern regelrecht geklemmt. 185er in Kombination mit den tiefgeschüsselten TR6 Felgen passt hier (zumindest bei mir) nicht.

@darok: folgen am Wochenende, wenn ich wieder in die Garage darf :weg
von beaver
10.08.2016, 11:56
Forum: Hinterachse
Thema: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck
Antworten: 49
Zugriffe: 11672

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

kurzes Update: habe die "verstärkte" Version als Austausch erhalten - leider keine Gutschrift wie gewünscht. Heisst ja im Umkehrschluss, wenn ich Eure Kommentare richtig deute, dass die Grundursache (zu langer Dämpfer) nach wie vor besteht, ich also immer noch zu viel Kraft in das Bracket ...
von beaver
03.08.2016, 19:30
Forum: Hinterachse
Thema: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck
Antworten: 49
Zugriffe: 11672

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Ich berichte lediglich über den Sachverhalt. Ein Stück weit auch damit andere für sich entscheiden können ob sie den Umbau machen wollen bzw worauf zu achten ist. Ich habe die Firma B mit keiner Silbe negativ belastet. Ich bin auch froh über den Service den diese Firmen bieten und somit dieses Hobby...
von beaver
03.08.2016, 11:53
Forum: Hinterachse
Thema: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck
Antworten: 49
Zugriffe: 11672

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

So, kurzes Update habe nach Rücksprache - B. war sehr proaktiv und zügig in der Kontaktaufnahme folgendes angeboten: ich solle die Teile (beide Seiten) ausbauen und würde Ersatz erhalten. Man habe dieses Frühjahr technisch nachgebessert und die abgerissene Lasche (5mm Dicke) verstärkt (10mm). Da rei...

Zur erweiterten Suche