Die Suche ergab 189 Treffer

von TR74Pi
12.02.2016, 09:23
Forum: Was sonst interessiert
Thema: TR6 leichter machen - was ist erlaubt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1764

TR6 leichter machen - was ist erlaubt?

Hallo TR-Freunde, wenn man seinen TR6, Bj 1974 leichter machen möchte, was ist eigentlich erlaubt im Straßenverkehr, beim TÜV, mit H-Kennzeichen / ohne H-Kennzeichen? Z.B. Stoßstangen abbauen, Verdeck demontieren, Karosserieteile aus GFK - habe ich alles schon gesehen - darf man das? Darf man noch m...
von TR74Pi
17.01.2016, 21:31
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Freigabe von Anzeigen im Marktplatz
Antworten: 12
Zugriffe: 3150

Re: Freigabe von Anzeigen im Marktplatz

Auch mein Respekt vor der Arbeit der Admins und dem tollen Forum. Aus meiner Sicht war der alte Marktplatz in dieser Hinsicht besser: Schon beim Aufruf der Webseite war ein schneller Überblick vorhanden, was verkauft wird. Ich vermisse das etwas. Aus meiner Sicht braucht es nur ein Stichwort/Link, w...
von TR74Pi
23.11.2015, 08:31
Forum: Einspritzer
Thema: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2
Antworten: 7
Zugriffe: 3187

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Hallo,
eine Frage am Rande: Wenn man befürchtet, dass der Ölfilm abgewaschen wurde durch solche Startversuche, wie sollte man dann vorbeugen?
Zündkerzen raus und ein paar Tropfen Motoröl durch die Bohrungen der Zündkerzen einträufeln?
Danke für die Antwort und Grüße
Carsten
von TR74Pi
07.07.2015, 20:16
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Steckverbindungen - chemisch reinigen ???
Antworten: 4
Zugriffe: 1584

Steckverbindungen - chemisch reinigen ???

Hallo Tr-Freunde, an meinem TR6 sind die letzten Jahrzehnte insbesondere an den Steckverbindungen (z.B. Flachstecker) nicht spurlos vorbeigezogen. Hauptsächlich ist es eine dünne Haut irgendwelcher Korrosionsprodukte z.B. an den Flachsteckern am Sicherungskasten im Motorraum. Auch der Übergang Flach...
von TR74Pi
02.07.2015, 10:19
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1935

Re: Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?

Hallo Willi, hm, "Seat Belt" ist so ein Thema an dem Auto: Als ich es vor einigen Jahren kaufte, waren keine Sicherheitsgurte dabei. Die habe ich dann nachgerüstet. Nicht original und auch nicht verkabelt. Ich weiß gar nicht, wo hierzu Elektrik verbaut sein sollte, geschweige denn, wie so ...
von TR74Pi
02.07.2015, 07:34
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1935

Re: Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?

Hallo Willi, es ist kein wirkliches Problem - das Auto fährt. Es ist mir eher zufällig aufgefallen. Nach dem Motto "messen, um besser zu verstehen :genau: ...." (Mache mir jetzt nur Sorgen, dass der Zündschalter irgendwann auch keine 12V mehr auf die weiß-rote Leitung zur Ansteuerung des A...
von TR74Pi
01.07.2015, 20:14
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1935

Zündschalter defekt? Wackelkontakt ?

Hallo TR-Freunde, ich habe meinen Zündschalter im Verdacht defekt zu sein. Kann das sein? Wie ich darauf komme? Ich habe an der Klemme 15 am weißen Kabel am Sicherungskasten mal ein Voltmeter angeschlossen. Sobald ich mit dem Zündschloss den Anlasser betätige, liegen am weißen Kabel machmal 0 V mach...
von TR74Pi
01.07.2015, 17:24
Forum: Motor
Thema: Magnetschalter Start Solenoid TR6 Funktion ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1474

Re: Magnetschalter Start Solenoid TR6 Funktion ?

Hallo Peter, ich danke dir! Deine Erklärung ist verständlich und hilft mir weiter :wave: Ich hoffe, dass, was ich nun schreibe, ist auch richtig (?): Auch während des Anlassens ist auf dem Zündschloss auf dem Kontakt "3", auf die weißen Kabel angeschlossen werden, 12 V. Also stellen die we...
von TR74Pi
01.07.2015, 12:24
Forum: Motor
Thema: Magnetschalter Start Solenoid TR6 Funktion ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1474

Magnetschalter Start Solenoid TR6 Funktion ?

Hallo Tr-Freunde, ich hätte da mal eine Verständnisfrage zur Zündung bzw. zum Magnetschalter beim Anlasser: Mein TR6 PI, Bj 74, Rechtslenker: Am Magnetschalter beim Anlasser sind drei Anschlüsse: Braun: Dauerplus Weiß-rot: Vom Zündschloss, nur beim Anlassvorgang mir Spannung versorgt. Weiß-gelb: Zur...
von TR74Pi
28.11.2014, 16:40
Forum: Motor
Thema: Motor und Getriebe ausgebaut, wie lagern?
Antworten: 3
Zugriffe: 1578

Motor und Getriebe ausgebaut, wie lagern?

Hallo Zusammen, wie lässt sich denn pragmatisch ein ausgebauter TR6 Motor mit Getriebe richtig auf dem Fußboden abstellen, ohne dass dies umfällt oder beschädigt wird. Ist die Ölwanne so stabil, dass sich der Motor darauf abstützen kann. Ich kann den Motor nicht aufhängen etc.. Vielen Dank und Grüße...
von TR74Pi
17.11.2014, 17:44
Forum: Motor
Thema: TR6 Kurbelwellendichtring erneuern?
Antworten: 4
Zugriffe: 1765

TR6 Kurbelwellendichtring erneuern?

Hallo Tr-Freun.de, mein TR6 Bj 74 hat kürzlich den TÜV bestanden :D Doch es wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass es Ölverlust an Motor, Getriebe und Diff gibt... Beim Motor verdächtige ich den hinteren Kurbelwellenring: Ist das richtig, wenn aus dem Getriebe vorne unten aus der untersten Bo...
von TR74Pi
17.11.2014, 17:29
Forum: Einspritzer
Thema: Empfehlung für AFR / Lambda Messgerät
Antworten: 23
Zugriffe: 6414

Hallo, ich habe einen Prosport Lambda Controller drin. Kann man auch hier kaufen: https://no-limits-motorsport.de/shop/product.php?id_product=47 Ist bei mir mit Einschweißmutter verbaut. Bosch LSU 4.9 Nach dem Einschweißen plug and play ;-) Hier könnten sich Interessierte auch mal informieren und au...
von TR74Pi
10.10.2014, 21:00
Forum: Einspritzer
Thema: EPI System
Antworten: 9
Zugriffe: 4093

Hallo,
mich würde besonders interessieren, wie/wo man so eine Anlage eingetragen bekommt - das H-Kennzeichen sollte dabei erhalten bleiben.
(Mal ganz unabhänging davon ob es nun Trijekt, Megasquirt, Bosch, Emerald, Haltec oder sonst eine Anlage ist.)
Viele Grüße
Carsten
von TR74Pi
08.10.2014, 21:46
Forum: Einspritzer
Thema: Neue Einspritzleitungen TR6Pi
Antworten: 6
Zugriffe: 2394

Hallo,
also ich habe seit einigen Wochen Leitungen von Hansa Flex eingebaut. Bislang ohne Probleme.
Grüße
Carsten
von TR74Pi
19.09.2014, 15:21
Forum: Einspritzer
Thema: Öl - diesmal aus dem Halter für den Ölmessstab ???
Antworten: 5
Zugriffe: 2621

Öl - diesmal aus dem Halter für den Ölmessstab ???

Hallo TR-Freunde. mein TR6PI Bj. 74 ölte schon immer ein wenig... dies wurde auch vom TÜV toleriert... Doch nun: Als Quell der Unfreude / des Öls zeigt sich das Röhrchen, wo der Ölmessstab eingesteckt wird. Nicht an der Stelle, wo das Röhrchen im Motorblock steckt, sondern da, wo der Ölstab im Rohr ...

Zur erweiterten Suche