Seite 1 von 1

Nylonbuchsen bzw. Hülsen Schwenklager

Verfasst: 28.08.2012, 15:26
von Bernhard
Hallo,
Frage zu den Hülsen, ich weis es ist schon viel hierüber geschrieben worden.
Es gibt keine Hülsen die das richtige Mass haben, alle sind wenigstens zu kurz. Aus diesem Grund werde ich mir welche drehen bzw. drehen lassen.
Hat jemand die richtigen Masse? :genau:

Hier mal meine Abmessungen der Hülse mit der Bitte um etwaige Korrektur:kiss:

Länge: 30,4mm, Außendurchmesser: 17,9mm, Innendurchmesser:14,4mm

Der Außendurchmesser hängt natürlich ein wenig von der Nylonbuchse ab.

Gruß
Bernhard

Verfasst: 28.08.2012, 17:49
von V8
Ich habe zwei Kits von MOSS und jetzt grad nochmals vier einzelne
Hülsen von denen bei der 20% Aktion auf Vorrat gekauft.
Zwei Achsen hab ich grad gemacht,
paßte alles ohne Schwierigkeiten.
Gefettet hab ich die mit den Resten vom Fett aus
den Polybush PU-Buchsen Gebinden, auch von MOSS.

Alle acht Hülsen haben prima gepaßt,
Preis war zu vernachlässigen, Porto auch
und da waren die nach drei Tagen.

Da lohnt selber machen gar nicht!

Verfasst: 28.08.2012, 18:17
von Bernhard
die in dieser Woche von Rimmer gelieferten sind zu kurz und "klappern" auch in der Buchse. :(
Könntest du mir vielleicht die Masse zukommen lassen? :kiss:

Eilt nicht evtl.auch per :mail:

Schon mal Danke

Bernhard

Verfasst: 28.08.2012, 18:32
von V8
Gern:
Ausgebaut habe ich 29,75X17,55x14,38

neu gekriegt hab ich 29,95x17,46x14,39

Verfasst: 28.08.2012, 19:05
von Bernhard
ich bedanke mich in schärfster Form.:kiss:

Gruß
Bernhard

Verfasst: 28.08.2012, 20:34
von Z320
Hallo,

ich habe meine Hülsen so gefertigt,

- dass sie zwischen Daumen und Zeigefinger noch stramm durch die Delin-Hülsen zu pressen waren, Außenmaß ca. 17,?? mm (nicht notiert)
- dass sie noch über den Bolzen gepasst haben, Innenmaß 14,3 mm
- dass die Scheiben die Hülsen klemmen und das Spiel auf die Bundkragen der Delinhülsen gering / gleich ist, 2 Stk. 30,50 mm lang, 2 Stk. 30,20 mm lang

Passt bisher, im Winter "will" ich probeweise auseinader bauen, auch weil die von L. gelieferte PU-Auflage der Federn zu hoch sind und mein TR seither vorne recht hochbeinig daher kommt :boese: :boese:

Beste Grüße
Marco

Verfasst: 29.08.2012, 17:41
von Bernhard
Hallo Marco,
wie gesagt meine Hülsen klappern in den Buchsen.
Ich denke 17,5 mm ist für meine Buchsen der richtige Durchmesser.
29,x ist deutlich zu kurz. 30,4 mm sollte die richtige Länge sein. Innen 14,3 passt.
Ob links und rechts unterschiedliche Länge haben müsste ich noch mal nachmessen, bisher bin ich nur auf einer Seite unterwegs.

Gruß
Bernhard

Verfasst: 29.08.2012, 22:50
von Z320
Hallo Bernhard,

meine von der Stange gekauften Hülsen haben nicht geklappert sondern sind im freien Flug durch die Delrin-Hülsen durchgefallen. Hätte eigentlich den ganzen Klimbim am L. zurück schicken und wo anders neu kaufen sollen.

Hatte aber einen Termin und musste fertig werden.

Natürlich sollten die Buchsen rechts und links gleich lang sein, durch unterschiedliche Farbstärke auf den Querlenkern ergaben sich die unterschiedlichen Maße. Ich wollte nur die gute Farbe nicht runter schmirgeln.

Und da ich die Hülsen ohnehin selbst gedreht habe war die unterschiedliche Länge auch kein Problem. Wie o.a. sollte aber nicht sein.

Bin immer wieder froh um mein gutes Stück Drehbank, auch wenn es nur ein einfaches Modell und keine X-Tonnen Werkstattdrehbank ist.

Grüße
Marco

Verfasst: 30.08.2012, 10:09
von V8
Bernhard hat geschrieben: Ich denke 17,5 mm ist für meine Buchsen der richtige Durchmesser.
29,x ist deutlich zu kurz. 30,4 mm sollte die richtige Länge sein. Innen 14,3 passt.
Also ich finde, die dürfen ruhig etwas klemmen/stramm gehen.
Wenn man alles zusammen hat und oben den Kugelkopf los macht
muss man den Achsschenkel in den Buchsen mit einem Finger kippen können.
Ganz leicht muss er sich aber nicht drehen.

Wenn Du beide Buchsen mit dem Bund notfalls mal eben
über 180er Schleifpapier ziehst, sind die 4 Zehntel weg wie nix.

Aber wie gesagt, ich würde erst mal probehalber zusammenstecken.

Bin zwar auch immer ein Freund von "selber machen"
aber ausser der Chance VA für die Hülse zu verwenden
(warte auf die Ergebnisse hier bei den Freunden)
schien mir das nicht erforderlich.