Seite 1 von 1

wie wird die Kupplung entlüftet?

Verfasst: 18.07.2009, 21:37
von tr-26h
Hallo zusammen,

ich hatte nach der ersten Testfahrt das Problem, dass die Gänge sich schlechter wie sonst einlegen liessen.

Die Kupplung wurde auch immer weicher und kommt nur noch sehr zaghaft wieder hoch.
Also Luft im neu aufgefüllten System.
Ich habe dann mit einem Bekannten versucht zu entlüften, einen dünnen Schlauch in ein Gefäs mit DOT4 gesteckt und auf das Entlüftungsventil gesteckt. Ich habe dann gepumpt und oben Flüssigkeit nachgefüllt.

Es geht einfach die Luft nicht raus, oder ist etwas defekt?

Das Pedal ist weich und kommt langsam wieder hoch.

Wie kann ich richtig entlüften?


MFG Andreas

Verfasst: 18.07.2009, 22:48
von gelpont19
Andreas - weiss ja nicht wie du tritts, aber - manchmal helfen mehrere Strokes schnell hintereinander getreten - heisst natürlich, dass einer mit der Nachfülldose am Behälter steht....

win

Verfasst: 18.07.2009, 23:47
von mn-nl
Hi Andreas,

Ich nehme mal an du hast die Nehmer richtig montiert (= Entlueftung oben, Schlauch an die untere Stelle)?

- Eine nacht stehen lassen hilft manchmal schon um die Luft nach oben entweichen zu lassen;

- Geheimtrick: 1. System ist abgefuellt. 2. Stange der Nehmerzyl. aushaken bei der Kupplungswelle (das mittlere Loch am Hebelarm :kopfklatsch ). 3. Entlueftungsnippel oeffnen und gleichzeitig die Stange der Nehmer im Zyl. pressen, das geht ganz einfach von Hand. 4. Sobald kein Luft mehr kommt, Nippel schliessen. 5. Jetzt kannst du ueber das Kupplungspedal die Stange wieder weit genug nach draussen pumpen um die Gabel wieder an die Kupplungswelle zu befestigen. 6. Proberunde :drive:


Das Kupplungssystem ist schwierig zu entlueften, daher einfach uebernacht ruhen lassen und noch mal versuchen :giveup

Marc

Verfasst: 19.07.2009, 08:10
von tr-26h
Dank an alle drei !!!

Ich werde die Tips heute umsetzen, mit dem schnellen Pumpen klapte bei mir auch nicht.
Ich hatte mir schon überlegt von oben mit 1-2 bar Druckluft in den Behälter zu geben, Dot 4 immer wieder nachfüllen, und solange druck ausüben bis unten nur noch Bremsflüssigkeit rauskommt.
Den Nehmerzyl. hatte ich ausgewechselt und dabei war die Suppe abgelaufen.

Besten Dank nochmals, gut das es das Forum gibt!

Andreas

Verfasst: 19.07.2009, 08:41
von Eckhard
Hallo Andreas,
könnte es sein dass die Manschette im Nehmer aufgequollen ist und nur zaghaft wieder in die Ausgangstellung geht ?
So war es mehrmals bei mir. Die gelieferten Manschetten hatten DOT 4 nicht vertragen

Hatte damls auch darüber geschrieben

Entlüften geht bei mir so ab: Anschluss am Geber OBEN. Stange am Hebel aushängen und drücken. Den Behälter vorher nur zu einem Teil füllen. Nach ein paar Stößen nachfüllen und wiederholen. Geht einfach und schnell

Da ich mich mit diesem Problem der Manschetten längerere Zeit geplagt hatte kam ich auf diese Idee
Nicht spektakulär aber gut

Viel Erfolg

Eckhard

Verfasst: 19.07.2009, 08:54
von tr-26h
Hallo Eckhard,
der NZ ist ganz neu, hat also erst 1 Woche DOT4 bekommen!

Ich hatte schon eher Angst um den oberen Zylinder.

Wir werden sehen....

Danke für die Tips
Andreas

Verfasst: 19.07.2009, 09:35
von SteffenTR6rot
Hallo.
Das Ganze hat bei mir 5 Minuten gedauert,weil ich den Zylinder vor dem Einbau mit Flüssigkeit gefüllt habe.
Mit einem Schraubendreher den Kolben reingedrückt und dann Flüssigkeit mit einer Spritze und Schlauch aufgefüllt.
Zylinder einbauen und 3x pumpen.
Pedal unten und Nippel zudrehen.Fertig.
Gruss Steffen

Verfasst: 19.07.2009, 14:42
von kawedo
Hallo Freunde,
dieses Wochenende habe ich ein neues "Tool" ausprobiert:
Eezibleed - Entlüftungssystem.

Hier ein Link:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/s ... bleed.html

Dieses Gerät funktioniert verblüffend einfach.
Eine ausführliche Beschreibung findet ihr in dem Link.

Nachdem die "Druckanlage" am Hauptbremszylinder montiert war,
konnte ich ganz gemütlich jeden Radzylinder / Bremszange entlüften.
Genauso einfach funktioniert es am Kupplungssystem.

Bild

Gruß
CharlyW

Verfasst: 19.07.2009, 16:43
von tr-26h
So habe fertig !

Also ich hatte alle Tips befolgt, aber es ging nicht. Das Pedal konnte man durchtreten und es kam nicht wieder zurück.

Also Kupplungsgeberzylinder ausbauen und zerlegen. Das innere Gummi war teilweise verschlissen, Reparatursatz war vorhanden.

Nach dem Zusammenbau und erstem Druckversuch kam erstmal ein Rückschlag, der Sprengring der neu beim Reparatursatz war paste nicht in die dafür vorgesehene Nut, hatte ich nicht bemerkt, aber meine Frau dann-
Dot 4 war auf Ihren Hosenbeinen und der Fußmatte. :kopfklatsch

Also alles wieder raus, zusammengesetzt und dann den alten Sprengring eingesetzt, der passte.
Beide Zylinder hatte ich vorher vollaufen lassen, dann wurde wieder von meiner frisch umgezogenen gepumpt. Dann der erste Erfolg, der Druck steigt, nach 4 bis 5 auf und zu hatten wir es endlich geschaft.


Die Kupplung geht wieder !!!

Besten Dank an alle Ratgeber hier im Forum, schönen Sonntag noch.


Andreas