Seite 1 von 1

Vorstufe zum Elektro TR6

Verfasst: 21.02.2009, 17:03
von Pusztablitz
Habe ich doch gerade beim Marc gefunden ...

Bild


Marc sag wirds denn etwa ein Elektro-TR6..

Na ja dein Land is ja nich groß aber du musst dann schon nee recht lange Stromleitung vorhalten ... :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: [/img]

Verfasst: 21.02.2009, 17:22
von mn-nl
Das Leitungsystem gibt es schon;

Bild

Allerdings muss die Leistung noch weiter optimiert werden, die Deutsche Antriebsquelle taucht nix ;D

Kan ich deine 'Bierkistenhebebuehne' mal nutzen um die Antriebsstrang zu wechseln?

Bild

(Was so alles in die verschiede Galerien fuer Unfug herumliegt.....)

Marc ;D :heilig:

Verfasst: 21.02.2009, 20:04
von TR6_Java
Ich würde bei der Methode auf jeden Fall die Räder abschrauben, damit man sich nicht den Kopf anstößt wenn unter dem Auto gearbeitet wird ;D

Michael

Verfasst: 21.02.2009, 20:19
von sixpack
... und vor allem sind die leeren Bierkisten viel zu instabil. Ich würde auf Tetrapacks umbauen

:P:baeh:

Verfasst: 21.02.2009, 20:38
von mn-nl
Sollte doch gehen, Gewichtsmaessig.....2. und 4. Zylinder fehlen doch schon 'ne Weile.... ;D ;D ;D

Marc
(wird Zeit das wieder Fahrwetter ist :yes: )

Verfasst: 22.02.2009, 08:59
von Rentner2011
Moin zusammen,

die Konstruktion ist zwar ganz witzig, aber ich würde mich so nicht unter das Auto legen! Ich finde es äußerst leichtsinnig! Ein Arbeitskollege hat mal unter dem Auto gelegen was vom Wagenheber abgerutscht ist, und sehr viel Glück gehabt, dass nichts Schlimmes passiert ist.

Gruß aus dem nassen Norden
Peter

Verfasst: 22.02.2009, 11:35
von mn-nl
Hallo Peter,

Es sollte sich keiner unter ein Auto legen das nicht ausreichend sicher aufgebockt ist. Nur ein Wagenheber reicht NICHT aus.

Puszta's beispiel :hm: ist derzeitig ausreichend abgefackelt und habe ich lediglich herangezogen um einen Angriff zu kontern ;D

Am Ende sind sowohl Pusztablitz wie ich halbwegs begabte und nicht ganz unvernuenftige Hobbyschrauber die aber hin und wieder mal kreative Loesungen anwenden: "Ghetto-engineering" ;D

Sicherheit ist immer das erste Gebot und schlimmeres ist mir noch nie passiert. Das moechte ich vor allem meine Familie nicht antun....

Schoenen (und vernuenftigen) Sonntag wuenscht:
Marc

Verfasst: 22.02.2009, 12:21
von Willi
Ich möchte noch eins drauflegen: ein Auto nur vernünftig aufzubocken reicht mir nicht. Bei mir steht immer noch der Wagenheber (entlastet) als "Lebensversicherung" unter dem Auto :klatsch: . Der sorgt zwar für beengte Verhältnisse beim Schrauben, ist aber ungemein beruhigend. Bis jetzt habe ich ihn zwar noch nie gebraucht, aber wenn das jeder Schrauber so machen würde wäre unser Hobby um Einiges sicherer.

Unfallfreies Wochenende
Willi

Skol

Verfasst: 22.02.2009, 12:48
von Willi49
Ich empfehle die Kisten ( 4 Stk ) nur vom Flensburger dunkel. Die bieten den den besten Halt!
Naturlich muß man die vor Arbeitsbeginn alleine austrinken.
Prost Euer Willi ;D

Re: Skol

Verfasst: 22.02.2009, 13:40
von Ulrich
Willi49 hat geschrieben:... Naturlich muß man die vor Arbeitsbeginn alleine austrinken.
Prost Euer Willi ;D
... dann tut's auch nicht mehr so weh, wenn das ganze eine Eigendynamik entwickeln sollte.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich ;D

Verfasst: 23.02.2009, 11:02
von Pusztablitz
Also nur noch mal so ..
ich hab mich nicht unter den TR6 mit den COLA Kästen gelegt.
Sondern nur den Motor drunter geschoben ... nach 3 Minuten war das dann erledigt.

Danke Marc -das war unfair - ich finde bestimmt auch noch einen TR6 mit Käseantrieb !!

Verfasst: 23.02.2009, 14:10
von mn-nl
Bild

(Flintstoneantrieb ;D )