Seite 1 von 1

Steuern - wer kennt sich aus?

Verfasst: 29.06.2005, 14:26
von Garfield
Hallo Mädels und Jungs!



angesichts der steigenden Spritpreise möchte ich mal eine Frage aufwerfen, die mich seit einiger zeit beschäftigt.



Normalerweise darf es doch keine Doppelbesteuerung geben, das heißt es darf keine Steuer auf eine Steuer erhoben werden (z.B. eine Mehrwertsteuer auf Eure Einkommenssteuer).



Warum aber darf auf die Mineralölsteuer und die "Rentensteuer" ("öko-Steuer") die Mehrwertsteuer noch draufgeschlagen werden?



Ist das überhaupt rechtmäßig, oder sollte ich zuviel gezahlte Steuern beim Finanzamt anzeigen und rückfordern?



Ist unter Euch zufällig ein Angehöriger der steuerberatenden Berufe und kann/darf hierzu mal eine verläßliche Aussage machen?



Glückauf



Garfield

Steuern - wer kennt sich aus?

Verfasst: 29.06.2005, 15:03
von Garfield
Harry,



das hatte ich auch schon einmal überlegt. jedoch ist es a) schwierig, ein historisches Fahrzeug abzuschreiben, da der Wert faktisch nicht mehr sinkt und b) ein Unternehmen kein H-Kennzeichen führen kann. Insofern lohnt es sich nicht wirklich, ein historisches Fahrzeug als Firmenwagen anzumelden.



Glückauf



Garfield



P.S: Den Alltags-Diesel (natürlich nen Benz...) meiner LAG betreiben wir selbstverständlich mit PöL; ihre Motivation ist der Umweltschutz, mir gefällt es, nur 7 % MwSt. zu zahlen