Seite 1 von 1

Werkstatthandbuch TR3A

Verfasst: 15.06.2005, 11:24
von tr50
Hallo TR-Freunde,



bin gerade dabei meine vorderen Bremsen, sowie die Vorderachse und alles was damit verbunden ist, wie die Lenkung nach Spiel, defekten Gummis, etc. zu überprüfen. Beim abruptem Bremsen entsteht ein lautes Klackgeräusch. Bisher konnte ich nur feststellen, dass ein Gummi der Spurstangenköpfe gerissen ist. Könnte das die Ursache sein? Muß der Kopf komplett erneuert werden, d.h. alle oder nur einer oder nur die Gummis? Was muß beim Tausch beachtet werden, steht nichts im Handbuch, auf jeden Fall nicht in meinem!



Beim Vergleich meines TR3A mit dem Werkstatthandbuch meines Vorgängers mußte ich bedauerlicherweise feststellen, dass das Kapitel Vorderachse und Lenkung fehlt. Das ist wohl ein Orginal-Handbuch, die einzelnen Seite sind allerdings in Folie geheftet. Bedauerlich ist, dass die ersten 6 Seiten total fehlen und ab Seite 73 fehlen die restlichen Seiten. An dieser Stelle beginnt dann ein Handbuch neuerer Auflage mit der Seite 104 welche identisch ist mit der Seite 72 des alten Handbuches. Allerdings ist dann einiges vom TR4 dabei, geht fortlaufend bis Seite 132 und dann gibt es wieder 4 Datenblätter mit S. 197-201.



Kann mir jemand sagen wieviele Seiten das alte W-handbuch für den TR3A hat und ob das neuere besser ist? Sind die alten noch erhältlich, vielleicht als Kopien auf Messen etc.?



Hoffe wie immer auf euere Hilfe!



Gruß Bernd



PS.: TR-Fahren ist auch noch mit Nebengeräuschen immer noch super!

Werkstatthandbuch TR3A

Verfasst: 15.06.2005, 17:24
von Garfield
Hat Heuten nicht gerade erst ein Werkstatthandbuch auf CD-ROM herausgegeben? Ich weiß allerdings nicht, ob das auch für denb TR3 ist. Frag doch einfach mal dort an!



Glückauf



Garfield

Werkstatthandbuch TR3A

Verfasst: 15.06.2005, 22:16
von Jochen
Hallo tr50,

Mein TR6 knackte auch bei Lastwechsel an der Vorderradaufhängung,insbesondere und immer direkt nach scharfem abbremsen.Ursache:Stoßdämpferdom im Rahmen gerissen,da wo der Dämpfer oben verschraubt ist.Musste geschweißt werden...



gruß

Jochen