Seite 1 von 2

Motordiagnose

Verfasst: 13.05.2008, 18:22
von gelpont19
Hi Leute,

...so allmählich werd ich hier warm.

Hab heute mal den Motor und seine Absonderungen in den Fokus genommen.

Er hat beim Starten ne weiße Fahne (bei den Temperaturen). Dann hat er einen Auswurf - verbranntes Oel - was mich sehr nachdenklich macht. Der Auspuff ist sehr schwarz - is klar. Oel sieht man auf dem Block hinten im Bereich des 6. Zyl.

Stell mal ein paar Fotos hier rein :
Bild

Bild

Bild


Wie ist denn euere Meinung ? Tippe so 15% Richtung Zyl.KopfDichtung... wegen der weissen Fahne, aber da gibt es bei euch mehr Erfahrung...

Für jedes Statement dankbar

Verfasst: 13.05.2008, 18:55
von TR-Ralf
Hallo !
Erst mal locker bleiben,Motor erstmal warmfahren,dann schauen was aus dem Auspuff rauskommt.Es sammelt sich immer viel Kondenswasser in der Auspuffanlage,vermischt mit Abgasrückstände....schwarzer Auswurf!? Das etwas Öl am Zylinderkopf ,6. Zylinder Zünkerzenseite austritt ist nicht ungewöhnlich.
Und immer schön den Ölverbrauch kontrollieren.

Gruß Ralf

Verfasst: 13.05.2008, 19:20
von mn-nl
Das bisschen Oel am Z-kopf sieht eher aus wie Ventildeckeldichtung. Die sind gerne undicht nach ein paar Mal offen und zu der Deckel. Zu stark anziehen der Deckelschrauben macht das sogar schlimmer.

Neue Dichtung und ggf. Deckel gerade machen!

Gruesse, Marc

Verfasst: 13.05.2008, 19:31
von marcusbagira
Die Mutter der linken Zylinderkopfschraube sieht Merkwürdig aus, vielleicht ist da schon mal gebastelt worden.
Die Spritzer auf dem Boden sind bei mir auch, selbst kleine Bohrungen im Auspuff zum Ablauf des Kondenswassers helfen nicht viel.
Ich würde den "undichten" Bereich am Zylinderkopf mit Bremsenreiniger ordentlich reinigen und dann mal sehen woher das Öl kommt.

Viele Grüsse

Marcus

Verfasst: 13.05.2008, 21:39
von gelpont19
Hi Marc, Marcus und Ralf,

...danke für schnelle Response. Ventildeckeldicht. scheint o.k. Werd erst mal das machen, was Marcus sagt - Bremsenreiniger ?? hoffentlich haben sie das in meinem Dorf....

Werde weiter berichten, wenn´s euch interessiert...

Danke

Win

Verfasst: 13.05.2008, 23:05
von Wolfgang
Hallo Win.

bei den schwarzen Auspuffrohren tippe ich eher auf ein zu fettes
Benzingemisch.
Achte mal auf den Verbrauch, vielleicht ist der etwas zu hoch.
Ist doch nen Vergaser, oder ?

Gruß, Wolfgang

PS. Übrigens, mein TR 6 habe ich in Geldern erworben. :yes:

Verfasst: 14.05.2008, 07:17
von gelpont19
@Wolfgang,

...hatte ich auch schon in Verdacht, wenn er aber ne Weile läuft, ist das Abgas glasklar und wenn ich meine Hand davor halte, ist kein Dreckspritzer mehr einzufangen. (Leider hab ich ihn ja noch nicht angemeldet - hat noch die NL Nummer - deshalb will ich nicht zu weit fahren)
P.S. ..dann wurde es ja höchste Zeit, dass wieder ein TR nach GEL kommt!

@harry

...Anlaufscheiben prüfen - Messuhr an die Quertraverse, Fühler auf Riemenscheibe und die dann mit nem Brecheisen hin- und herbewegen.

Macht man das bei kaltem oder warmem Motor ? - und in meinem gerade erworbenen Manual steht das unter "cramshaft - end float" 0.102 - 0.203 mm - ist das richtig ? d.h. größer 0,2 mm kommen neue Anlaufscheiben rein?
Kompression - hab ich schon :
Bild
Druckverlust - wie geht´n dass?
Was ist "co im Kühlwasser" :o

Verfasst: 14.05.2008, 08:52
von mn-nl
:? 'camshaft' ist die Nocke, da ist das Endspiel etwas groesser, kannst du auch nicht messen ohne die Stirndeckel ab zu nehmen.

Ich denke du willst das Endspiel der 'Crankshaft' messen.....

Gruesse, Marc

Verfasst: 14.05.2008, 08:53
von TR74Pi
Hallo Zusammen,
auch ich möchte einmal meinen Motor zunächst grob befunden. Deshalb lese ich interessiert mit.
Eine Frage ist das Motortester Set von Conrad (www.conrad.de, Artikelnummer 853427 - LN) für erste Untersuchungen der Kompression etc. geeignet?
Danke und Gruß
Carsten

Verfasst: 14.05.2008, 09:31
von gelpont19
@marc

...recht haste - Druckfehler bei mir... Danke

Verfasst: 14.05.2008, 09:34
von sixpack
Hallo Win...

uns interessiert hier ALLES was mit dem TR zu tun hat! Also tue immer schön berichten, Bilder einstellen usw. Nur so behalten wie den Schwung mit dem sich UNSER ALLER Forum vorwärts bewegt!

Peter (Garfield) stellt diese Plattform "nur zur Verfügung". Leben wird erst durch die Teilnahme aller TR-Freun.de eingehaucht... und schließlich soll es ja anständig "brummen" hier bei den TR-Freun.den

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 14.05.2008, 09:41
von sixpack
Wenn die Deckeldichtung dicht ist, kann ich aber kaum glauben so wie das ausschaut auf dem Bild, sind mit anzunehmender Sicherheit die 3 Ventildeckelschrauben undicht. Da muß man (n) sich was einfallen lassen weil die ab Werk schon suppen. Eine Hartgummidichtscheibe oder ähnliches zwischenlegen wenns so ist.
Wenn der Ventildeckel undicht ist läuft es irgendwann hinten am Motor runter auf das Getriebe. Fahrtwind und Motorwärme lassen es dann "gut verteilen". man denkt dann das Getriebe wäre undicht... so wird irgendwann alles eingesaut.
Gute Abhilfe schaffen die stabileren Alu-Ventildeckel aus dem Zubehör. Aber auch da gibt es Unterschiede in der Qualität und Preis.

Du merkst... mit dem TR kommt keine Langeweile auf :)

Grüße... Gerhars/sixpack :D

Verfasst: 14.05.2008, 11:26
von gelpont19
Hi sixpack - Danke,

..will ja sowieso nach den Ventilen schauen... Wo gibt´s denn den besten Deckel. Kenn das vom LR, war da genauso....(alte 2 1/4 L Masch.)

@harry - natürlich hab ich noch ne Uhr mit Mag. befestigung (bin ich froh, dass ich das Werkzeug für den LR nicht verkauft habe) british stays british

@sixpack - da Du ja aus Essen kommst, haste schon mal was bei Bücker & Essing machen lassen ?
https://www.buecker-gruppe.de/main.php? ... ue&lang=de
Ich hab da (gott weiss wann - vor 10 J.) die LR Köpfe planen lassen und die Ventile haben sie mir auch immer gut eingeschliffen. Zu humanen Kosten - is aber schon so lange her... oder haste da ne andere Adresse?

win

Verfasst: 14.05.2008, 11:31
von sixpack
Hallo Win ...

Bücker ist nicht mehr vorhanden. Da steht jetzt ein Penny-Supermarkt. :heilig:

Für eine Kopf bzw. Motorüberholung habe ich hier im Raum keine Empfehlung parat. Schnippel (Ralf) hier im Forum ist aber sehr (!) eingetaucht in die Materie der Motorüberholung und hilft Dir eventuell auch weiter. Einfach mal anschreiben.

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 28.05.2008, 11:44
von gelpont19
...so - weiter - mit Diagnose :

Hab jetzt, da ja gerade Kühler und Lenkung raus sind, das "Spiel" der Kurbelwelle "kalt" gemessen. Da ich ein Rabauke bin, hab ich doch den großen Hebel genommen und mit Kraft REIN + RAUS gedrückt.

Bild
Bild

Wie man sieht, 0,25 mm. Das Max. sowie ich es aus dem WHB entnehme ist 0,2032 mm (wer kann das eigentlich so genau messen??)

Würdet ihr damit noch weiterfahren - oder muss ich neue Anlaufscheiben einbauen ? (wie gesagt - mit Kraft)

Weiss einer, bei welchem Wert sie rausfallen ?

...der win