Seite 1 von 1

Einstellung Drosseln 123 VS.143

Verfasst: 18.05.2016, 21:15
von Schleink
Guten Abend Zusammen,
Habe die Einstellungen der Drosselklappen im WHB studiert.
Beim 143 müssen die Klappen doch so dicht sein,dass der Motor abstirbt sobald das Leerlaufventil mit dem Finger zugedrückt wird.
Beim 123 hingegen werden die Klappen nur soweit geschlossen, dass eine Fühlerlehre mit 0,05 mm knapp durchpasst.
Habe ich doch richtig verstanden, oder ? Weiß jemand welchen Sinn das macht, und was der Unterschied soll ?
Gruß Wolfgang

Re: Einstellung Drosseln 123 VS.143

Verfasst: 19.05.2016, 06:48
von darock
Es macht mehr Sinn, die Klappen gegen einen definierten einstellbaren Anschlag laufen zu lassen als sich darauf zu verlassen, dass alle Klappen gleich im Gehäuse abdichten.

Die Klappen der PI Anlage sind relativ groß und damit macht ein kleiner Spalt schon viel aus.

Bernhard

Re: Einstellung Drosseln 123 VS.143

Verfasst: 19.05.2016, 08:13
von re-hiker
Guten Morgen Wolfgang

Der 123 PS Motor hat eine anders profilierte Nockenwelle. Dadurch entsteht, falls ganz geschlossen, hinter den Drosselklappen im Leerlauf ein höheres Vakuum. Revington empfiehlt eine leicht veränderte Geometrie der Drosselklappen Betätigung. Falls ein minimaler Luftspalt bleibt (0,05 mm) können die Drosselklappen, ohne grossen Kraftaufwand am Gaspedal, leichter geöffnet werden, ohne "ruckartigen" Übergang beim zusammenfallen des Vakuums.

Gruss
Robert