Seite 1 von 1

Auswucht-Granulat

Verfasst: 21.03.2015, 17:03
von snooker
Tach zusammen,

machdem nun meine COSMICs frisch aufbereitet in Keller liegen und das Auswuchten wohl nicht so ganz trivial ist, habe ich mich 'mal mit meinem Reifen-Menschen zusammegesetzt ...

Er hat vorgeschlagen es es mal mit AUSWUCHT-GRANULAT zu versuchen,
z.B. https://products.rema-tiptop.de/de/equa ... nulat.html
:?
Nun denn, da ich zu ersten Mal davon höre ==> Hat hier schon jemand von dem Zeugs gehört oder evtl Erfahrungen gesammelt ?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten ...

... und eine sicherlich lebhafte Diskussion

Bin denn 'mal kurz wech Bier und Chips zu holen :D

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 21.03.2015, 19:12
von kawedo
Mensch, Ulli, das ist doch für LKW-Reifen vorgesehen :genau:

Vielleicht mal eine zweite Meinung einholen? :D

CharlyW

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 21.03.2015, 21:32
von snooker
Hi Charly,

ich habe mich ja schon ungehört - das Zeugs wird auch bei Motorrädern (Moto-Cross) verwendet.

Weil ich noch andere Meinungen hören möchte, frage ich hier (.... und mache mich zum Deppen)

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 22.03.2015, 06:17
von Triumphator
...da tut dann dein Auto wie eine Betonmischmaschine....

Grüße

Wolfgang

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 22.03.2015, 08:49
von AndreasP
Triumphator hat geschrieben:...da tut dann dein Auto wie eine Betonmischmaschine....

Grüße

Wolfgang
Woher wissen die Körner, wo sie sich absetzen sollen?

Andreas

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 22.03.2015, 10:10
von Willi49
Moinsen,
ich kenne das Zeug auch nicht, hat wohl mit der Massenträgheit zu tun, ähnlich Lenkerdämpfung beim Moped. Könnte ab einem XXTempo funktionieren. @Uli, lass es dir doch mal an der Wuchtmaschine vorführen......berichte bitte weiter, ist schon spannend.
Willi

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 24.03.2015, 12:30
von snooker
Willi49 hat geschrieben: @Uli, lass es dir doch mal an der Wuchtmaschine vorführen
Willi
Hallo Willi,

das mit der Wuchtmaschine bereitet mir ja gerade die Kopfschmerzen :?
Die COSMICs werden über die Radmuttern zentriert und bei mir in der Umgebung gibt es niemanden mit entsprechenden Adaptern :(

Abhängig davon, wie "rund" die Felgen nach der Aufbereitung tatsächlich sind müssen / können erhebliche Menge Klebe-Gewichte notwendig sein :o ==> Mein Reifen-Mensch befürchtet aufgrund des Felgen-Profils außerdem, dass es nur mit Gewichten auf der Innenseite der Felgen nicht getan ist und Gewichte auf den Außen-Seiten möchte ich vermeiden ...

Darüber hinaus weiß ich auch nicht wie "zentriert" die Zentralbohrungen der Felgen tatsächlich sind :giveup

Das ist der Grund, warum mein Reifen-Mensch auf die Idee mit dem Wucht-Granulat gekommen ist :idea:

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 24.03.2015, 16:34
von Willi49
Hi Uli,
auch bei schlechter Zentrierung (mittig) sollte das Zeug eigentlich für Ruhe sorgen??Denk`ich mal so.
Willi

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 24.03.2015, 20:49
von Niederrheiner
snooker hat geschrieben: Darüber hinaus weiß ich auch nicht wie "zentriert" die Zentralbohrungen der Felgen tatsächlich sind :giveup
Hallo Uli, die Zentrierung sollte aus produktionstechnischen Gründen schon passen. Misst Du mit dem Zollstock nach. Wg r/l packt der Reifenfritze die Dinger auf die Wuchtmaschine und schaut mal, was bei Produktion und Nachbearbeitung nicht optimal gelaufen ist. Du kannst ja vier aus fünf spielen. Wenn da gewichtsmäßig was eiert, kannst Du immer noch über Unfug nachdenken.

Kleiner Tipp: Warte nicht, bis die Sommerreifenwechselsaison begonnen hat. Außerhalb der Saison haben die Jungs regelrecht Lust auf schwierige Fälle.........auch mit den Felgen haben die dann mehr Spaß.

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 25.03.2015, 05:47
von tr_tom
snooker hat geschrieben:
Willi49 hat geschrieben: @Uli, lass es dir doch mal an der Wuchtmaschine vorführen
Willi
Hallo Willi,

das mit der Wuchtmaschine bereitet mir ja gerade die Kopfschmerzen :?
Die COSMICs werden über die Radmuttern zentriert und bei mir in der Umgebung gibt es niemanden mit entsprechenden Adaptern :(

Abhängig davon, wie "rund" die Felgen nach der Aufbereitung tatsächlich sind müssen / können erhebliche Menge Klebe-Gewichte notwendig sein :o ==> Mein Reifen-Mensch befürchtet aufgrund des Felgen-Profils außerdem, dass es nur mit Gewichten auf der Innenseite der Felgen nicht getan ist und Gewichte auf den Außen-Seiten möchte ich vermeiden ...

Darüber hinaus weiß ich auch nicht wie "zentriert" die Zentralbohrungen der Felgen tatsächlich sind :giveup

Das ist der Grund, warum mein Reifen-Mensch auf die Idee mit dem Wucht-Granulat gekommen ist :idea:
Hallo Uli,

genau das Problem gab es auch bei meinen Cosmic-Felgen.

Auch wenn du Jemand findest, der über die Bolzen wuchten kann, sind die Erfahrungen damit häufig mässig.

So eine variable Typenspannplatte ist z.B. notwendig:

Bild

Trotzdem braucht man dann schon einiges an Gewicht, zumal Blei nicht mehr erlaubt ist:

https://sites.google.com/site/tr4atom/h ... ls/wuchten


Ich habe dann zusätzlich vorne noch einmal dynamisch am Rad wuchten lassen...

Gruss
Thomas

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 07.05.2015, 20:02
von snooker
Tach liebe TR-Gemeinde,

möchte Euch kurz einen Update über den Stand der Dinge geben:

Da mein Felgen-Mensch :top: erstklassige Arbeit geleistet hat :klatsch: konnte ich alle Versuche mit dem Granulat beerdigen ... und mein Reifen-Kumpel hat auch noch einen Super-Job nachgelegt :klatsch:

Auf der "schlechtesten" Felge mußten 60 g drauf, auf den anderen weniger - wie's sich mit der Fahrerei verhällt kann ich noch nicht sagen ....

Fotos stelle ich bei Gelegenheit im anderen Fred ein.


Glück auf

Re: Auswucht-Granulat

Verfasst: 08.05.2015, 04:48
von tr_tom
snooker hat geschrieben:Tach liebe TR-Gemeinde,

möchte Euch kurz einen Update über den Stand der Dinge geben:

Da mein Felgen-Mensch :top: erstklassige Arbeit geleistet hat :klatsch: konnte ich alle Versuche mit dem Granulat beerdigen ... und mein Reifen-Kumpel hat auch noch einen Super-Job nachgelegt :klatsch:

Auf der "schlechtesten" Felge mußten 60 g drauf, auf den anderen weniger - wie's sich mit der Fahrerei verhällt kann ich noch nicht sagen ....

Fotos stelle ich bei Gelegenheit im anderen Fred ein.


Glück auf
Da bin ich aber mal auf die ersten Fahrergebnisse gespannt.

Ich drücke dir die Daumen !

Fotos mit Felgen am Fahrzeug wären toll.

:yes: