Seite 1 von 1

starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 08:52
von dachmicha
Hallo zusammen,

ich bin noch am verzweifeln mit meiner TR6 Hinterachse!

Beim anfahren und beschleunigen klackert es sehr heftig im Bereich der Hinterachse. (gefühlt hinten links, aber auch nur gefühlt)
Es klackert schneller mit zunehmender Geschwindigkeit, ist aber nicht mehr zu hören wenn ich leicht vom Gas
gehe und nur "dahin gleite"
Das klackern tritt nicht beim rückwärtsfahren auf, sondern nur wenn ich beschleunige.
Gefühlt wenn der Wagen hinten richtig "eintaucht".
Auf der Hebebühne mit "freihängenden" Rädern tritt das klackern nicht auf, nur unter Last auf der Straße.
Ich konnte auch nirgends schleif oder "Anschlagskontakte" der Antriebswellen im Bereich der Schwinge entdecken.

Bereits durchgeführte Arbeiten:

- gerissene Diff Aufhängung instand gesetzt und verstärkt
- Antriebswellen gewechselt (Kreuzgelenke sind gut und haben kein Spiel)
- Radlagereinheit erneuert
- überholtes Diff eingebaut (Zähne und Spiel definitiv nicht die Ursache)

so langsam bin ich am verzweifeln :?

Es wäre schön, wenn noch jemandem etwas einfallen würde :o

Schönes Wochenende euch allen.

Gruß Micha

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 09:48
von batcave
..da würde ich doch erstmal alle Schrauben (wellen/ Radlager) mit Drehmomentschlüssel Nachziehen.

viel Erfolg

Achim

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 10:12
von gelpont19
Moin Micha,

ich bin immer dafür die Diagnose historisch zu betrachten, wenn das möglich ist. Du führst mehrere Erneuerungsschritte auf. Ist davor auch schon das Klackern wahrnehmbar gewesen, oder erst nach (Teil-) Abschnitten der Reparatur aufgetreten ??

Besonders für mich im Fokus is da die Verstärkung der Diff.Aufnahme. Wie sieht die denn aus ? - Fotos ?

Hast du alle Schritte zusammen durchgezogen, oder biste (z.B. nach Diff. Überholung) zwischendurch gefahren ?

win

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 11:10
von Garfield
Kreuzgelenke der Kardanwelle erneuern.

Gruß

Peter

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 11:18
von Eckhard
Es besteht noch die Möglichkeit dass die oder eines der Schiebestücke verdreht zusammengebaut wurden

Es gibt eine Ausführung die das möglich macht. Bei der alten Art ist ein falsches zusammenschieben nicht möglich da die Verzahnung asymetrisch ist. Einfach mal kontrollieren. Wäre ein Möglichkeit die das Klackern verursacht

Eckhard

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 20.03.2015, 13:38
von darock
Ist es ein dauerhaftes klackern, abhängig von der Drehzahl des Rades oder ein einzelnes Klacken wenn du abrupt Gas gibts?

Kontrolliere mal die Gummilager der Schwingen. Wenn die am Ende sind, dann hast du so viel Sturz, dass die Gelenkwellen eher suboptimal stehen, was durch das Beschleunigen sogar noch verschlechtert wird weil das Heck dann noch tiefer absackt.

Sonst bleibt dir nichts anderes übrig als noch einmal alle Gelenkwellen zu kontrollieren. Alle ausbauen und inspizieren. Differential auf Leerweg, vor allem zwischen den Ausgangsflanschen.

Bernhard

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 08:42
von dachmicha
Guten Morgen zusammen,

vorab erst einmal vielen Dank für eure schnellen Beiträge.

Die Diff Aufhängung wurde von mir wie hier im Forum sehr gut beschrieben verstärkt. Diese kann ich wirklich ausschließen.
Die Schwingengummis, sowie das kpl. Fahrwerk VO & HI wurden erneuert.

Gestern habe ich noch einmal versucht, das Klackgeräusch besser zu lokalisieren, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

es klackt nicht unmittelbar beim sofortigem anfahren, sondern erst nach ca. 1 Meter rollen, und dann erhöht sich die Taktzahl
mit der Drehgeschwindigkeit des Rades. Gelegentlich gibt es aber auch mal kurze Aussetzer des knackens.
Auf der Bühne habe ich dann nocheinmal beide Antriebswellen überprüft. Auf der linken Seite habe ich spürbar mehr Spiel
im Schiebestück der Antriebswelle festgestellt. Die Schiebestücke wurden zuvor gereinigt und neu gefettet. Naja eigentlich sind auch die Kreuzgelenke nicht mehr die besten :kopfklatsch

Da ich sowieso eine "rolling restauration" praktiziere und schon etliches hinter mir habe wird es jetzt wohl mit den Antriebswellen weitergehen.

Ich werd mir jetzt erst einmal die Homokin. Wellen besorgen und euch dann noch einmal bescheid geben.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Gruß Micha

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 09:35
von Garfield
Hast Du schon mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle getauscht? geht ohne Ausbau des Diffs und ist (halbwegs willige Kreuzgelenke vorausgesetzt) mit einer Bühne in 2-3 Stunden erledigt und kostet nicht viel. Ich habe das Thema jetzt schon zwei mal durch: Ähnliche Symptome, dann neue Antriebswellen verbaut, Symptome immer noch da... neue Kreuzgelenke an die Kardanwelle, Ruhe ist.

Naja, warten wir mal auf Deinen Bericht.

Gruß, Peter

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 10:10
von darock
Na dann einmal alles neu ...

Gibt gute und günstige Antriebswellen von Zeller und eine gute Kardanwelle von BCP. Damit machst du nichts falsch.

Bernhard

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 13:35
von Zotty
Tach auch,

hier im Forum hatte doch jemand überholte Kardanwellen angeboten. Kann es sein das dass der Harald war??

Markus

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 13:47
von darock
Ja, das war Harald.

Bernhard

Re: starkes klackern beim beschleunigen...

Verfasst: 21.03.2015, 15:08
von runup
Hallo TR-Freund
Auch ich hatte das Problem 2011, es wurde mit NEUEN Kreuzgelenken und gewuchteter Kardanwelle (austausch) von CSB-ZELLER gelöst

Gruss
Manfred