Seite 1 von 1

Kupplung + Antrieb

Verfasst: 02.06.2013, 23:07
von cmatthies
Hallo,
mir ist heute der Nehmerzylinder von der Kupplung kaputtgegangen.
Ausserdem macht das Ausruecklager komische Geraeusche.

Ich kenne das eigentlich von diversen anderen Fahrzeugen so dass bei kaputter Betaetigung der Kupplung ist dann Antrieb vom Motor zum Antrieb durchgeschaltet ist.

Komischerweise ist die Kupplung nun getrennt. Konnte waehrend des Abschleppens rollenderweise die Gaenge durchschalten bei ausgeschaltetem Motor.
Was kann den da noch kaputt sein? Anlaufscheiben an der Kurbelwelle?

Gruss,
Cord

Verfasst: 03.06.2013, 08:00
von MadMarx
ich vermute, das der stahlgring mit der nutenverzahnung in der mitnehmerscheibe sich gelöst hat.

Verfasst: 03.06.2013, 09:30
von Willi
Noch ne ähnliche Vermutung: Bei dir ist eine Kupplungsscheibe eingebaut, die das ganze Drehmoment über 3 Nieten übertragen soll (siehe auch Triki). Das Ding ist auseinandergefallen, weil der Federstahl zwischen Belag und Innenteil gebrochen ist. Auf jeden Fall ist es die Kupplungsscheibe.

Willi

Verfasst: 03.06.2013, 10:27
von cmatthies
Danke. Das macht Sinn.

da hätte ich auch selbst drauf kommen können :)
Nur ist mir das Problem bei den bisher gewechselten Kupplungen (kein Engländer) noch nie begegnet, die sind wohl kräftiger gebaut :(

Gibt es im Handel verstärkte Kupplungen und verbesserte Ausrücklager damit, wenns schon einmal offen ist, gleich was genaues verbaut werden kann? Habe was von Gunst gefunden, und ein Österreicher scheint ebenfalls was anzubieten.
Zum Engländerspezialisten für den Einbau oder ist ein guter allrounder Oldtimerschrauber OK?

Danke und Gruss,
Cord

Verfasst: 03.06.2013, 14:36
von Afshin72
Hallo,
ich kann Dir die Sachskupplung plus speziellen Mitnehmer empfehlen.
Den Set git es bei TR- Nord zu kaufen.
Allerdingst musst Du das vordere Simmeringgehäuse vom Getriebe verkürzen..... Ist aber keine Hexerei

Grüße,
Afshin

Verfasst: 03.06.2013, 22:04
von cmatthies
Danke fuer den Tip mit TR Nord. Das scheind Hand und Fuss zu haben nur ...

habe ich momentan keine Zeit das selber zu machen und ich wollte eher nicht der Werkstatt halberwege erzaehlen dass sie am Getriebe die Simmerring-Aufnahme etwas abnehmen sollen - wenns die einzige Loesung ist dann ...

Hat jemand was gehoert von der Kupplung von Britishracinggreen? Die ist mir vom Nachfolger in Sachen Landrover von J.Gunst empfohlen worden.

Gruss,
Cord

Verfasst: 04.06.2013, 07:09
von mn-nl
Robert & Philipp von Racinggreen sind TR-Kündig und sicher in der Lage für dein Problem eine vernünftige Lösung an zu bieten.

Wenn du verrätst wo dein Haus wohnt, gibt's vielleicht noch mehr Tips im Sachen Werkstatt!

Marc

Verfasst: 04.06.2013, 07:26
von cmatthies
Der TR wohnt in der Düsseldorfer Gegend.
Gruss,
Cord

Verfasst: 04.06.2013, 09:40
von Willi
Alternativ kann man natürlich nur das reparieren, was kaputt ist, und lediglich eine neue Kupplungsscheibe einbauen (A&P ca. 70€). Die Geräusche, die Du dem Ausrücklager zuordnest, sind wahrscheinlich eine Folge des Primärschadens. Und das Getriebe ist in 2 Std. draußen.

Willi

Verfasst: 04.06.2013, 21:02
von darock
Wenn du gleich alles tauschen willst:

Sachs 3082 100 041 Druckplatte bei Fürst Autoteile

AP Mitnehmerscheibe bei Rimmer oder anderen Teilehändlern ordern.

Über Ausrücklager schreibe ich lieber nichts ... Habe jetzt das teuerste verbaut, nachdem zwei billigere Varianten nicht überlebt haben. GUNST ... und ich hoffe das hält jetzt mal ...

Die Kombination kuppelt sich traumhaft ...

Nicht auf die Zentrierpins der Getriebeglocke und die zusätzlichen zwei Federstifte bei der Ausrückgabel vergessen, wenn du schon "drin" bist ...

Bernhard