Seite 3 von 4

Verfasst: 06.03.2011, 13:32
von S-TYP34
Warum Ford oder Fiat Teile?
Den Thermostatdeckel mit großer Entlüftungsschraube
bekommt man aus dem großen
TRIUMPH Bauksten
schaut mal bei TRIUMPH HREALD nach da war dieser Deckel oginol.
Harald

Verfasst: 06.03.2011, 13:45
von TR155PS
... bei Ba. aus Le. aber nicht aufgeführt, nur die geschlossenen.

Verfasst: 06.03.2011, 15:16
von wie
Bei dem Ford Teil würde ich mich aber beeilen, davon gibt's nur noch Restbestände. Die findet man vorzugsweise über größere Händler, die an das Ford-interne zentrale Lagersystem angeschlossen sind. Ich musste ein gutes Stück fahren, bis ich eins hatte.

Gruß
Achim

Verfasst: 06.03.2011, 15:46
von S-TYP34
Nur gut das ich noch einige Deckel mit Schraube vom Herald hab.
Harald

Verfasst: 06.03.2011, 16:08
von TR155PS
... von Herald oder Harald???? Ziemlich verwirrend diese Wortspielerei.

Verfasst: 06.03.2011, 17:00
von S-TYP34
Das Teil stammt aus einem
TRIUMPH HERALD1200 Teile Nr.121602

die Engländer konnten noch nie meinen Namen
richtig schreiben geschweige aussprechen
die sagen immer Herold wenn ich in COVENTRY bin.
Harald

Verfasst: 06.03.2011, 18:28
von TR155PS
S-TYP34 hat geschrieben: die Engländer konnten noch nie meinen Namen
richtig schreiben geschweige aussprechen
die sagen immer Herold wenn ich in COVENTRY bin.
Harald
Ok, jetz weiß ich Bescheid. Danke auch Haralt.

Verfasst: 06.03.2011, 19:37
von gelpont19
...Herolde in Winsor.... :D

Bild

Verfasst: 06.03.2011, 20:01
von TR155PS
Bist Du der erste von den roten mit schwarzem Hut?
Was ist das für ein magischer Stab in Deiner Hand?

Verfasst: 31.05.2011, 10:03
von sixpack
Da mein TR im Leerlauf neuerdings etwas heiß wird möchte ich den Thermostat austauschen. Einen neuen Kühlerdeckel habe ich schon draufgedreht. Wasser bzw. Kühlflüssigkeit ist ok, der Ausgleichbehälter funktioniert. Ich denke dass ich eventuell auch das Problem mit dem Entlüften des oberen Kühlerschlauchs habe. Leider ist der ja nicht tranparent, man sieht nicht ob es darin blubbert.
Der neue Thermostat liegt hier nun (von Wahler 82°, ist so auch verbaut). Nun möchte ich aber das im TRiki beschriebene Thermostatgehäuse >Ford Teile Nr. 6039101< verwenden. Ist das noch up to date? Oder gibt es mitlerweile noch eine Ersatzlösung...außer die vom TRIUMPH Herald?

Danke für konkrete Vorschläge!!

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 31.05.2011, 10:18
von Pusztablitz
Hinweis Gelöscht

Verfasst: 31.05.2011, 10:27
von sixpack
Ok, Frank...mach` ich heute Nachmittag mal, wollte sowieso da hin.

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 31.05.2011, 16:22
von Eckhard
Halllo Gerhard,
schau mal in meine Galerie. Dort findest du was einfaches selbstgestricktes. Hat sich gut bewährt
Gibt es auch im Dampfmodellbau zu kaufen
z.B. Bengs Modellbau.de

Gruß
Eckhard

Verfasst: 31.05.2011, 18:16
von sixpack
Hallo Eckhard,

habe es bei Dir im Profil gesehen. Auch eine gute Lösung. Aber mein Thermostatgehäuse hat an der Stelle wo der Hahn sitzt kein Fleich. Das jetzt noch eingebaute sieht aus wie die runde Kuppel eines Atomkraftwerks im Maßstab 1:43.
Bei Ford habe ich heute das Teil aus dem TRiki bestellt. Trotzdem danke für den Tip!

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 31.05.2011, 18:54
von Pusztablitz
Hinweis Gelöscht