Seite 3 von 3

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 05.09.2016, 11:01
von sixforsix
Nutze ebenfalls die Bosch ZK mit 4 Elektroden. Bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit. Meine ein etwas besseres Startverhalten festgestellt zu haben.
Allerdings ist das Kerzenbild etwas zu dunkel. Kann auch darin liegen das ich häufig im Stadtverkehr unterwegs bin.
Gruß
Stefan

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 05.09.2016, 17:51
von cat9
Hallo Eckhard,

..danke für die Antwort, hab die Kerzen bestellt.
Ich hätte noch ne Frage,
Kerzen 5 und 6 sind bei mir verrußt, 1 - 4 haben akzeptable,
mittel -bis dunkelbraune Farbe.
Ich hatte gelesen, dass die Verrußung entsteht, wenn
der Brenn / Hitzepunkt etc. der Kerze beim Betrieb nicht erreicht wird.
Ist es möglich 5 und 6 gegen Exemplare mit niedrigerem
Brenn- oder Hitzewert einzusetzen ?
Sorry für die vielleicht falschen Bezeichnungen, aber " besser geht`s nicht" .

Gruß Gerhard

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 05.09.2016, 17:54
von darock
Wärmewert ist das Wort das dir fehlt.

Und das ist zwar möglich aber nicht sinnhaft. Es hat einen Grund warum die Kerzen einen andere Farbe haben als die anderen.

Diesen gilt es zu beheben, nicht am Symptom herumdoktoren ...

Bernhard

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 05.09.2016, 18:59
von Eckhard
cat9 hat geschrieben: Ich hätte noch ne Frage,
Kerzen 5 und 6 sind bei mir verrußt, 1 - 4 haben akzeptable,
mittel -bis dunkelbraune Farbe.
Ich hatte gelesen, dass die Verrußung entsteht, wenn
der Brenn / Hitzepunkt etc. der Kerze beim Betrieb nicht erreicht wird.
Ist es möglich 5 und 6 gegen Exemplare mit niedrigerem
Brenn- oder Hitzewert einzusetzen ?
Sorry für die vielleicht falschen Bezeichnungen, aber " besser geht`s nicht" .

Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
da bist du nicht alleine. Meine Kerzen 5 und 6 sind auch dunkler. Bin bis jetzt nicht dahintergestiegen und habe es so hingenommen. Nach flotter Fahrt sehen die Kerzen aber fast gleich aus. Sehe also kein Problem. Morgen bekomme ich hoffentlich eine neue Lima. Die "Alte" ist hinüber. Wenn ich die anderen anstehenden Arbeiten im Haus (Heizung) erledigt habe kommen ich hoffentlich zum Fahren mit der Lambda Anzeige. Da bin ich gespannt

Im Übrigen habe ich Bosch Düsen im Einsatz und zur Zeit wieder ruckeln im Schiebebetrieb. Dies war fast weg. Aus diesem Grund setzte ich zum Test Lucas Düsen ein

Dazu werde extra etwas schreiben

Also lass dich nicht abhalten. Bau die WR78 ein und lass es mal laufen und berichte dann

Gruß
Eckhard