Zylinder NR. 4 will nicht

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16

Beitrag von Pioniergeister »

redflitzer hat geschrieben: Kerze drei ist so schwarz weil ich das Gemisch sehr fett gestellt habe um den 4. zu locken. Der kommt aber erst bei höherer Drehzahl bzw bei Belastung. Bei den Druckwerten kann es sein daß ich die vertauscht habe, muß ich noch mal nachmessen.

das mit der schwarzen Kerze war ja auf 3 bezogen und 4 ist aber der Patient

war natürlich Käse
hatte das falsch gelesen :kopfklatsch

Grüsse
Alois
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#17

Beitrag von redflitzer »

Willi hat geschrieben:Eben weil alles Andere entweder gleich ist oder schon getauscht wurde: Kompression prüfen!

Gruß
Willi
Moin zusammen.

Jetzt habe ich die Kompression neu gemessen:

Kalt: 1= 12,5; 2= 11,5; 3= 10,5; 4= 12,0

Warm: 1= 11,0; 2= 11,0; 3= 10,0; 4= 10,5

Das sieht doch ganz ordentlich aus.


Nun der Startpilot Akt. Nach dem Warlaufen habe ich auch die Krümmerdichtungen angesprüht. Und jetzt kommt`s:

ZY 1 + 2 keine Reaktion
ZY 3 + 4 starker Drehzahl "abfall", keine Erhöhung. D h , Dichtung im Eimer. Auch der Versuch nachzuziehen hat nicht geholfen. Werde also Dichtung neu machen.

Nochmal Danke für die Hilfen. :klatsch:
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#18

Beitrag von redflitzer »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Also prüfe den Übergang von Ansaugkrümmer zu ZK mit zb. Startpilot oder Bremsenreiniger und auch die Dichtung.


Gyula
Moin zusammen, habe die Krümmerdichtung erneuert.

Er läääääääuuuuuuuuft wie mein Opa seine Taschenuhr. :klatsch:

Ich gehe davon aus, daß seit der überholung vor ca. 19 Jahren der Motor nicht sauber gelaufen ist. Jetzt muß ich noch die Vergaser optimal einstellen.

Danke für die Tips. :banned:
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3691
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#19

Beitrag von Gyula »

Hi!


.....ist doch ein Erfolgserlebnis...... :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Vergaser“