Seite 2 von 6

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 13.01.2017, 16:26
von Blumenrot
Hallo,

ich habe mir erst im November einen TR3 gekauft weil er klasse ist. Wenn man in der Zeitung weiterschaut zur Marktpreisentwicklung, dann sieht man das der Artikel nicht zu der Realität passt. Die Preise sind gestiegen.

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 13.01.2017, 17:23
von Nero123
Ich habe meinen TR4 auch erst seit 1,5 Jahren. Habe schon ziemlich viele verschiedene Autos gefahren (alte wie moderne) aber bei keinem kann ich mich an soviel Fahrspaß und bewundernde Blicke erinnern wie bei ihm. Wenn das keine lohnende Rendite für die Investitionen darstellt....

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 13.01.2017, 17:45
von Derfel
Hallo Mädels

Vor ca. 6 Jahren bin ich durch Zufall auf einen TR6 aufmerksam geworden. Der Besitzer ließ mich "leider :-o " mal eine Runde fahren. Da war´s geschehen.
2015 hatte ich dann einen TR6 Bj. 1969.


Da war keine Autozeitung, kein Internet, keine Fernsehsendung, kein Sonstirgendwas daran schuld. Nur diese eine Spaßfahrt.
Die Hingucker sind auch auf vielen Ausfahrten unsere Engländer.
P..... und M..... sieht man an jeder Ecke (siehe diverse Messen und Fachmagazine)

Ein Bekannter Oldiefreund (Fiat-Fan: DINO, Spider, 500, u.a.), fuhr mit meinem TR6 und brachte das grinsen auch nicht mehr aus seinem Gesicht

Mir taugt er und ich freue mich über meinen Wagen :-D


Gruß
Roman

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 13.01.2017, 18:50
von seidelswalter
wie sag ich immer: weichgespülte Plastikbomber kann jeder fahren, aber für einen TR brauchts schon etwas mehr, mehr halt, gell! Mein Schwiegersohn wartet schon drauf!

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 13.01.2017, 22:54
von pi_power
Also ehrlich, so ein 911er ist schon auch geil, nur dafür legt man das 5-fache hin. Eben wegen der Spekulationsblase, den Hipstern mit Vollbart und Holzfällerhemd, die aber nie ein Feuer im Freien entfacht haben, und der niedrigen Zinsen. Und ich bezweifle, dass klassische Porsche so eine nette Komunity beziehungsweise Forum haben wie wir.

Marc

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 14.01.2017, 13:16
von crislor
Unsere Böcke sind kein Spekulatius, der weggestellt wird, sondern Familienmitglieder, die in der Regel auch selten verkauft werden - warum auch ? Ich habe mich vor 30 Jahren in meinen 4er verliebt, gekauft, zerlegt und wieder kpl. aufgebaut, verflucht, gestreichelt aber nie daran gedacht, mich von ihm zu trennen. Es gibt einfach nichts geileres auf der Welt, als dieses Fahrgefühl ( ausser vielleicht mit noch etwas mehr Leistung :heilig: ) Mein Porsche 944S2 ist zwar auch ein geiles Auto, aber seit ich wieder einen Geschäftswagen nutze, steht sich der ehemalige tägliche Spaßbringer zunehmend die Reifen platt - genau wie das Motorrad - aber verkaufen - never. Der Porsche ist da wie der TR - wenn du dich reinsetzt ist es wie das vielgerühmte " Daheim-Gefühl" und ich frage mich jedesmal, warum ich den jetzt seit Monaten nicht mehr bewegt habe :-? Die letzte große Fahrt mit ihm war eine Spontanreise zur Mille Miglia - auch nur ein paar tausend Kilometer Spaß - eben wie mit dem TR. Mit nem hochpreisigen 11er oder ähnlichem überlegst du dir das 100mal und dann fährst du mit der Alltagskarre :(
In einem Punkt kann man dem Bericht also zustimmen - wer einen hat, gibt ihn auch nicht mehr weg :)

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 14.01.2017, 16:40
von tr_tom
Weitere Zitate:

Frank Wilke von Classic-Analytics: "Diese Roadster bieten für vergleichsweise wenig Geld ein ganz bestimmtes Flair"

Michael Schmidt von Classic Line: "Jüngere Kunden haben kaum noch Bezug zu den barocken Roadster-Formen"

Christoph Dorscheid: "Vielen sind diese puristischen Zweisitzer einfach zu altmodisch und zu unbeqeum"

Jochen Extra von Extra Mobile: "Angesichts des Wagenwerts scheuen manche Besitzer sogar die Reparaturen"

Frank Ruge von der Bremen Classic Motorshow: "Ich kann es nur sehr schwer verstehen, warum sich immer weniger für diese Autos interessieren"

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 14.01.2017, 17:26
von crislor
Meine zukünftige Schwiegertochter ( ja auch schon 30 ) wollte mal ne kleine Spritztour mit mir und dem TR machen - es sind dann gute 3 flotte Stunden durch den Schwarzwald geworden - seither ist sie total angefressen vom TR - so schnell kann´s gehen ;D

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 14.01.2017, 23:28
von Niederrheiner
crislor hat geschrieben: In einem Punkt kann man dem Bericht also zustimmen - wer einen hat, gibt ihn auch nicht mehr weg :)
Chris, ergänzend wäre hinzuzufügen: ...und wer es wollte, bekäme ihn nicht weg.

Was mault ihr an dem Artikel herum, der durchweg nur positives über unsere Roadster berichtet??? Kernaussage der Artikel: Wirtschaftlich betrachtet machen die TRs keine Freude. Ist ja so.
Dafür Fahrspaß, und man kann die Autos auch mal 'ne Stunde vorm Edeka parken.

Die Wertsteigerung der letzen vielen Jahre im Oldtimerbereich ist an unseren Autos doch gnadenlos vorbei gerauscht. Zuviel Autos, zuwenig Interessenten. Und besser wird es nicht. Aber weniger Fahrspaß bereitet es auch nicht.....Gut so.

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 00:56
von pi_power
Niederrheiner hat geschrieben:Zuviel Autos, zuwenig Interessenten.
Aber woran liegts, 911 und 190 gibt es auch zu Hauf?

Marc

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 01:38
von Niederrheiner
pi_power hat geschrieben:
Niederrheiner hat geschrieben:Zuviel Autos, zuwenig Interessenten.
Aber woran liegts, 911 und 190 gibt es auch zu Hauf?

Marc
Marc, ist einfach: An den Interessenten. Keine da.

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 07:15
von Triumphator
Eckhard hat geschrieben:
Triumphator hat geschrieben:...die Fahren doch nur Autos mit Dach, aus Stutengarten oder Zufluchtshausen...
Wo bitte liegt Zufluchtshausen :?: :-D

Eckhard

....neben Stutengarten....

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 07:47
von tr_tom
Eckhard hat geschrieben:
Triumphator hat geschrieben:...die Fahren doch nur Autos mit Dach, aus Stutengarten oder Zufluchtshausen...
Wo bitte liegt Zufluchtshausen :?: :-D

Eckhard
Zufluchtshausen
Nach dem 2.Weltkrieg haben hier viele Flüchtlinge Zuflucht gefunden und in Anlehnung an den Ortsnamen.


https://www.ortsnecknamen.de/ortsneckna ... ovst03.htm

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 07:58
von Triumphator
öha, was du alles findest!
Reschbeggd!!!

Grüsse

Wolfgang

Re: Artikel Triumph etc. in Motor Klassik 2/2017

Verfasst: 15.01.2017, 08:37
von Marschall
Hallo allerseits,

es ist wohl schon richtig, dass unsere Triumph etwas "wertstabil" sind in den letzten Jahren. Das ist mir allerdings wurscht, denn ich habe meine Autos nicht als Wertanlage, sondern als Spaßautos gekauft - und genieße sie als solche.

Ich habe ehrlich gesagt z.B. den Hype um die 356er Porsche nie so ganz verstanden. Wenn ich nur einen höre beim Vorbeifahren mit seinem "Käferrasseln"... Da sind mir meine Triumph mit ihrem kernigen Sound schon lieber!

Schönen Sonntag Euch allen!

Dieter.