Seite 2 von 3

Verfasst: 01.09.2014, 09:50
von Schnippel
Hallo Andreas Busch

ich helfe dir mal ein wenig. :)

Dicke schwere Bremsscheibe+schwerer Speichenradadapter+schweres Speichenrad+schwerer Dreiflügeliger Zentralverschluss = schwere Eisenkugeln an den Beinen. :) :)
Jetzt kommst du mit ein paar Gramm.
Ich lach mich kaputt.


Munter bleiben

Ralf

Verfasst: 01.09.2014, 10:36
von V8
Das hat doch alles nix mehr mit dem Thema Bremse zu tun!!!!!!!!!!!!

Was Du da kritisierst ist übrigens das Sonderzubehör von einem Morgan
Plus8. Sicher ist es schwerer als die Serie, aber eben genau so sicher
einige hundert Mal erfolgreich in den Autos verbaut......

Wenn jetzt alle TR-Fahrer mit Speichenrädern, Adaptern und Flügelmuttern
kritisiert werden, na dann Prost Mahlzzeit!

Also das fährt schon prima trotz Lastwechsel "klöng". Ich hatte vorher
leichte 7" Alus mit 245/60er Bereifung drauf, das war nicht spürbar besser.

Ich habe also den Vergleich, hab beides eingetragen und könnte frei wählen.
Du siehst was und meinst nur es wäre so oder so, das ist der Unterschied!

Einzig das wuchten der Speichenräder bedarf einer zusätzlichen Wuchtung
am Auto, aber dafür hab ich einen fine-balancer und gut iss.

Verfasst: 01.09.2014, 11:50
von Schnippel
Hallo Andreas Busch


Sei doch nicht gleich so schlecht gelaunt. :kiss: :kiss: :kiss:
Es geht doch nur um deine Eisenkugeleräder.
Klar die ungefederten Massen werden dir jetzt nicht so auffallen, wenn du mit über 6000 U/min zum Friseur fährst.
Für ne Vollbremsung reicht es dann noch.


Immer schön locker bleiben

VG
Ralf

Verfasst: 01.09.2014, 12:38
von V8
Schnippel hat geschrieben:Klar die ungefederten Massen werden dir jetzt nicht so auffallen, wenn du mit über 6000 U/min zum Friseur fährst.
Für ne Vollbremsung reicht es dann noch.
Das wird zwar zunehmend unsachlicher von Dir,
will Dir aber trotzdem antworten:

Sicher hältst Du Dich für was ganz Tolles, wenn Du bei den Touristenfahrten
auf der Nordschleife brave Familienväter erschrecken kannst.
Aber Du bist nicht Mad Marx und meiner Meinung fehlt Dir dazu auch noch ein bisserl was.

Ich habe ein paar Jahre Motorsport betrieben und lass Dir sagen, von einer
flotten Runde auf einer Nordschleife hin zu einem realen Wettbewerb
und eventuell zu einer Meisterschaft, wo Dir die Kollegen im Nacken
sitzen und Du einerseits schnell sein mußt und andererseits keine Fehler
machen darfst, ist es ein ganz, ganz weiter Weg!

Ich hab ein ganzes Zimmer voller Pokale, Du nur Deine Smileys!
Mach erst Mal was Ordentliches bevor Du solche Sprüche abläßt!

Verfasst: 01.09.2014, 13:28
von runup
Ist ja super
wieder ein neuer Rennfahrer im Forum, bekommen wir jetzt alle
Autogrammkarten ? Auch mit Bild?
Gruss aus dem Süden der Region

Verfasst: 01.09.2014, 14:09
von Schnippel
Hallo Andreas Busch

Danke für den Spass,
Freudentränen sind so schön.
Mit tut der Bauch vor lachen weh.

Übrigens meine letzte Fahrt als Touristenfahrer auf der Nordschleife ist über 12 Jahre her.
Beifahrer Christian Marx :) und ganz langsam. :D




VG

Ralf

Verfasst: 01.09.2014, 15:02
von TR7Heinz
V8 hat geschrieben: Ich hab ein ganzes Zimmer voller Pokale, Du nur Deine Smileys!
Die hatte ich auch bis mir der Anbau zu teuer geworden ist! Seitdem lass ich mich in einem Forum bespassen. 8O :laughing: :laughing: :laughing: :laughing:

Verfasst: 02.09.2014, 06:51
von Z320
Hallo Kamerden,

habt ihr den Kurzbericht im Oldtimer-Markt 9/2014 Seite 41
über die Bremskraftverstärker von Christian Wahlster gelesen?
Könnt ihr auch alles auf seiner Homepage nachlesen.

Leider gibt der Shop nichts her.
https://oldtimeroptimierung.de/Shop/

Grüße
Marco

Verfasst: 02.09.2014, 10:03
von Josa
Ich habe mir den BKV vom Volvo 740 besorgt, der hat einen Durchmesser von 8" (20,3cm) und ist eine tandemausführung. Die Membranfläche ist fast doppelt so groß wie beim TR6 BKV. Allerdings sind die Positionen der Befestigungsbolzen auf der Pedalseite minimal anders als beim TR6 BKV, d.h. es muss eine kleine Adapterplatte angefertigt werden.
Wiel hat das bereits beschrieben.
Der Volvo 240, 244 hat den gleichen BKV. Beim 740 passt nur der BKV für FZG ohne ABS. Die BKVs gibt es noch neu und gebraucht billig in der Bucht auf auf Schrottplätzen.

https://www.ebay.de/itm/Bremskraftverst ... 986wt_1184

Gruß Jochen

Verfasst: 02.09.2014, 10:31
von hp958
Hallo Jochen,
hast Du nur den BKV oder auch den HBZ vom Volvo eingebaut?
Passt der HBZ vom TR6 an den BKV Volvo (Plug & Play)?
Würde mich mal interessieren :genau:

Gruß
Holger

Verfasst: 02.09.2014, 10:57
von AndreasP
mn-nl hat geschrieben:Plug & Play:

https://link.marktplaats.nl/m833426552

Marc
Hallo,

der Link von Marc, zeigt, wie einfach es sein kann, da das Teil paßt !!

Verfasst: 02.09.2014, 13:11
von Josa
hp958 hat geschrieben:Hallo Jochen,
hast Du nur den BKV oder auch den HBZ vom Volvo eingebaut?
Passt der HBZ vom TR6 an den BKV Volvo (Plug & Play)?
Würde mich mal interessieren :genau:

Gruß
Holger
Hallo Holger,

der HBZ passt. da ich gerade die Teile demontiert liegen habe, mach ich dir heute Abend ein paar Fotos.

Gruß Jochen

Verfasst: 02.09.2014, 15:18
von hp958
AndreasP hat geschrieben:
mn-nl hat geschrieben:Plug & Play:

https://link.marktplaats.nl/m833426552

Marc
Hallo,

der Link von Marc, zeigt, wie einfach es sein kann, da das Teil paßt !!

Hallo,

der link zeigt ein Foto, aber keine genaue Bezeichnung, da kann man nicht wirklich etwas mit anfangen :o


Gruß
Holger

Verfasst: 02.09.2014, 15:28
von hp958
Josa hat geschrieben:
hp958 hat geschrieben:Hallo Jochen,
hast Du nur den BKV oder auch den HBZ vom Volvo eingebaut?
Passt der HBZ vom TR6 an den BKV Volvo (Plug & Play)?
Würde mich mal interessieren :genau:

Gruß
Holger
Hallo Holger,

der HBZ passt. da ich gerade die Teile demontiert liegen habe, mach ich dir heute Abend ein paar Fotos.

Gruß Jochen
Hallo Jochen,

Super - Danke! :klatsch:

Gruß
Holger

Verfasst: 02.09.2014, 15:29
von mn-nl
Holger uA,

https://link.marktplaats.nl/m843390659

Anzeige wurde erneuert weil die nach 4 Wochen über den Datum sind....immer noch auf Holländisch ;D

Marc