Seite 2 von 3

Verfasst: 30.06.2014, 17:08
von TR6_Java
Warum möchtest du unbedingt Konis die nicht einstellbar sind? Du hast bei einstellbaren Konis keinerlei Nachteile. Ob es für den genannten Halter überhaupt passende Konis gibt, kann ich nicht beurteilen.
Wenn es aber Konis sein sollen, dann gibt es einen Umrüstsatz der garantiert passt. Auch bei kürzeren Federn mit weniger Vorspannung. Schau mal in der Suchfunktion. Das Thema wurde hier wirklich schon so oft durchgekaut, dass es über die Suchfunktion einfach sein sollte die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn ich den Thread finde, stell ich ihn hier nochmal ein.

Michael

Verfasst: 30.06.2014, 17:44
von Willi
TR_6000 hat geschrieben:Okok,
dann relativiere ich es eben: baust Du den Dämpfer aus und auch die Feder und legst die Antriebswelle auf dem Rahmen ab (eingebaut in Schwinge und am Diff), wirst Du nur mit großer Mühe die Welle um 360° drehen können, weil die Gelenke schon deutlich am Anschlag sind und sperren
Wird auch durch Wiederholung nicht richtiger. Man kann die Welle mühelos drehen. Wenn sich die Welle schwer drehen läßt dann vielleicht, weil sie auf dem Rahmen aufliegt. Kreuzgelenke "sperren" nicht. Schon gar nicht bei Winkeln unter 45 Grad. Und man muß nicht viele IRS kennen: es genügt einer...

Willi

Stoßdämpfer hinten

Verfasst: 30.06.2014, 18:12
von Hari
Hallo ihr Versteht mich falsch ich will keine einstellbaren Stoßdämpfer
ob Koni Spax oder Gaz nein einfach normale Stoßdämpfer ohne Einstellung
die in diesem bereich Arbeiten Max länge von ca 390 mm und Min 250mm und das ist meine frage ob jemand welche kennt .
Gru0 Harald

Verfasst: 30.06.2014, 20:42
von runup
sorry , no entry

Verfasst: 30.06.2014, 21:02
von mn-nl
KAUF EINEN MX5

oder montiere die genannten Koni's. Die passen, und muss man nicht verstellen. Der Grundwert wird halbwegs stimmen, und der Stossdampfer wird besser sein wie irgendein No-Name.


Wie schon erwänt es handelt sich um eine Umänderung, demzufolge gibt es schlichtweg keine Standard-ware wie beim Golf oder Hiejundai oder was auch immer für eine Blechdose von der Stange.

:heilig:

Marc

Verfasst: 30.06.2014, 21:49
von runup
Stimmt, Ich kann Dir nur zustimmen.
Gruss aus Bayern

Verfasst: 30.06.2014, 22:10
von TR6Chris
mn-nl hat geschrieben:KAUF EINEN MX5

:heilig:

Marc

Hätte einen im Angebot ;D

Gruß Chris

Re: Stoßdämpfer hinten

Verfasst: 30.06.2014, 23:03
von V8
Hari hat geschrieben:Hallo ihr Versteht mich falsch ich will keine einstellbaren Stoßdämpfer
Ich hab mir welche in der Bilstein Sportabteilung bauen lassen.
Nicht verstellbar und gleich in einer optimalen Abstimmung.
Sachs dürfte das auch machen.

Ansonsten wird es schwierig, weil neben Länge aus-/eingefedert eben
auch noch die ganze Kennlinie zum Fahrzeug passen muss.
Dazu unten Stift, oben auch Stift, ist nicht so üblich.

Verfasst: 30.06.2014, 23:24
von runup
Harald,
entweder einen MX5, ......oder einen Stossdämpfer BAUEN lassen !!
das ist doch die Idee überhaupt.
Dann bist Du alle Sorgen los, aber Ich glaube für Dich ist ein
MX5 die besser WAHL
Gruss aus FS

Verfasst: 30.06.2014, 23:56
von darock
Ich glaube, ein MX5 hilft Hary jetzt auch nicht.

Allerdings würde ich mich auch beugen und Dämpfer nehmen die von außen ohne Ausbau einstellbar sind. Da kann man dann zur Not wenigstens etwas ändern wenn man doch mal beim Baumarkt war und extra viele Waschbetonplatten geordert hat ;D

Bernhard

Verfasst: 01.07.2014, 08:18
von TR_6000
@Willi: dto!
Lies nochmal genau!
Es geht nicht um die Kreuze, sondern die "Augen" von Welle und Flansch, somit um die Antriebswelle als GANZES!
Aber Du hast sicher recht... :)

Stoßdämpfer hinten

Verfasst: 01.07.2014, 08:48
von Hari
Jetzt wirds Albern
Danke V8 mit deiner Aussage kann ich was anfangen
Habe selbst recherchiert und habe nichts gefunden mit Stift oben und untern
Werde am nächsten Stammtisch das noch mal ansprechen müssen
Denn zwei alten Triumph Fahren habe mir nicht einstellbare Stoßdämpfern nahegelegt denn die währen genauso gut fürs normale Fahren und kosten wenn dann ein drittel von einstellbaren Stoßdämpfern .
Gruß Harald

Verfasst: 01.07.2014, 09:06
von Schnippel
Hallo Harald,

ich denke das du in diesem Fall auf einer völlig falschen Spur bist.
Es geht dir um kosten zu sparen :D
Dann erkundige dich mal zuerst was es kosten würde Stoßdämpfer individuell
Herstellen zu lassen.
Mal sehen ob die dann pro St. unter 100 € kosten und ob die, wie Koni lebenslange Garantie haben.

Viel Erfolg

Ralf

Stoßdämpfer hinten

Verfasst: 01.07.2014, 12:39
von Hari
Hallo Ralf kosten sind einfaktor da gebe ich Dir recht
Lebenslange Garantie warum ! BRAUCHE ICH NICHT
Ich weiß gar nicht wie lange ich meinen Triumph fahre und es gibt viele Baustellen und verbesserungen am Fahrwerk und die Technik an den Stoßdämpern ist ja auch nicht stehen geblieben .
Es gibt Dämpfer
https://www.ebay.de/itm/371075987706?ss ... 1423.l2649
aber die sind zu lang im durch gefederten Zustand für meinen 3 armigen Umrüstsatz .
Wollte auch nur wissen ob Jemand eine anderen Dämpfer kennt . Der nicht einstellbar ist ,aber ich merk schon das ist nicht so leicht zu verstehen für Euch

Danke trotzdem
Gruß Harald

Verfasst: 01.07.2014, 12:47
von mn-nl
Suche anhand die Koni Nummer das dazu gehorende Fahrzeug. Irgendein Mercedes wurde ja schon genannt.
Jetzt anhand besagtes Farhzeug die Online Anbieter abklappern. Da findest du bestimmt irgendeinen Dampfer der deine Ansprüche erfült.

Vielleicht gibt es sogar was gebrauchtes in der Bucht für kleines Geld!

Ich jedenfalls wusste keine Marke oder Bezugsquelle denn ich wurde die Koni's bevorzügen. Aber ich fahr ja noch die Hebelstossdämpfer :P:baeh: .

(Nicht einstellbar aber funktionieren bestens :giveup )

Marc