Seite 2 von 3

Verfasst: 31.01.2014, 15:01
von skorpion
Hallo,
ich fahre derzeit den Vredestein Sprint 185/70-HR15.
Grundsätzlich kann ich gegen diesen Reifen nichts sagen.
Zusätzlich habe ich mir den 195/65-R15 eintragen lassen.
Lt. Reifenrechner kommt diese Größe, was die Abweichung zu der Standardbereifung 165 R15 betrifft, am nächsten.
Das war auch mein Argument beim TÜV, als er mir die Größe (ohne das Auto gesehen zu haben) eingetragen hatte.
Derzeit habe ich 4 Größen eingetragen. 165-R15; 185/70-R15; 185-R15 und 195/65 R15.
Ich stand vor 2 Jahren schon mal vor der Situation, dass kein Reifen- händler den Vredestein 185/70 R15 liefern konnte und den doppelt so teueren Michelin wollte ich mir nicht antun. Erst Monate später war die Größe wieder verfügbar.
Deshalb, vorsorglich mehrere Größen man weiß ja nie. :D

Gruß
Hubert

Verfasst: 31.01.2014, 15:27
von MadMarx
ja, reifensuche kann ziemlich frustierend sein.
besonders bei ausgefallenen größen.

Verfasst: 31.01.2014, 17:13
von eldorado
Hallo

Ich bräuchte auch einen neuen Satz Reifen für die TR 6 Stahlfelgen und tendiere zu 185/15.
Womit ich warscheinlich einer der wenigen mit dieser Größe wäre.

Was mich aber mehr interesssiert:

Fahrt ihr die Reifen mit o. ohne Schlauch?

Die TR6 Stahlfelgen sind ja grundsätzlich wegen des fehlenden Doppelhumps für Schlauchreifen.

Ich kenne allerdings einen Porschefahrer, der auf seinen Fuchsfelgen ohne Doppelhump schlauchlos fährt, ziemlich rennmäßig und ohne Probleme.

Bitte um Meinungen.

Gruß
Frank

Verfasst: 31.01.2014, 17:49
von wie
Das Thema hatten wir zwar schon x-mal, aber auch dieses mal wird es wieder 2 Meinungen geben, mindestes...

Ich hatte zu Beginn, als ich auf Stahlrädern unterwegs war, die Reifen aus Unkenntnis ohne Schläuche drauf. Bevor ich es ändern konnte, kam meine Speichenradzeit, da hatte sich das Thema eh erledigt und jetzt sowieso.

Heute würde ich sicher keine single-hump Felge mehr ohne Schlauch fahren und ich finde es auch unverantwortlich, dass Reifenhändler (sog. Fachbetriebe!) sowas einfach montieren, ohne zumindest deutlich auf die Gefahren hinzuweisen.

VG
Achim

Verfasst: 31.01.2014, 22:51
von Josa
weiß jemand, ob die Minilite Felgen, die z.B. B* mit TÜV Gutachten anbietet, für schlauchlose Reifenmontage geeignet sind?
Habe die diesen Doppel Hump?

Gruß Josa

Verfasst: 31.01.2014, 23:26
von MadMarx
auf den bildern zumindest kann man einen hump erkennen.

Verfasst: 31.01.2014, 23:30
von seidelvc69
Hi, also ich fahre seit Jahren Minilite und american racing Felgen
ohne Hump und ohne Schlauch und ohne Probleme mit 185R15 Reifen.
Gruß Dieter

Verfasst: 31.01.2014, 23:38
von MadMarx
seidelvc69 hat geschrieben:Hi, also ich fahre seit Jahren Minilite und american racing Felgen
ohne Hump und ohne Schlauch und ohne Probleme mit 185R15 Reifen.
Gruß Dieter
meine american racings haben einen hump, einen flat hump.
sind aber le mans und keine silverstone.

Reifenwahl für TR 6

Verfasst: 02.02.2014, 09:16
von Hari
Hallo wenn einer auf die Vredestein Classic 185/70 HR15 89H steht ich habe noch 4 stk mit 6-7 mm
Habe auf neue Pneus umgerüstet und brauche sie nicht mehr
einfach melden.
Harald

Verfasst: 02.02.2014, 09:27
von V8
wie hat geschrieben:Heute würde ich sicher keine single-hump Felge mehr ohne Schlauch fahren und ich finde es auch unverantwortlich, dass Reifenhändler (sog. Fachbetriebe!) sowas einfach montieren, ohne zumindest deutlich auf die Gefahren hinzuweisen.
Irgendwie scheint das heute kaum noch einer zu kennen.
Deswegen wird da nicht drauf geachtet und einige Kollegen
haben die Felgen sogar schlauchlos auf dem 6er eingetragen.

Von daher wird der Bastuck Satz zu 99% eine H2 Felge haben.
Wenn da ein Spezialist das Gutachten erstellt, merkt der das.
Anders geht es gar nicht, es gibt Produkthaftung.

Räder

Verfasst: 08.02.2014, 14:45
von Meister90

Verfasst: 08.02.2014, 15:31
von wie
Willst Du ne ehrliche Meinung? 8O

VG
Achim

Verfasst: 08.02.2014, 16:20
von RobertB
Ich schreib mal was Achim denkt ;D ;D

Die 195/95-15 sind vom Fahrverhalten her tolle Reifen ggüber den Klassiktypen, aber so richtig toll sieht das im Radhaus nicht aus :(

Da sollte noch ein bisschen an der Fahrzeughöhe korrigiert werden :boese: :boese:

So z.B. ist der Radausschnitt rundum gleichmäßiger:

Bild

Gruß Robert

Räder

Verfasst: 08.02.2014, 18:06
von Meister90
Ja gebe euch recht !!!!
Man kann nicht Alles haben ;-)
"Intelligent sein und noch gut Aussehen "
Werde mich der Optik nochmal annehmen, Robert
vielleicht hast du ja eine Idee, welche Größe fährst du da auf dem Bild ?

LG
Matthias

Verfasst: 08.02.2014, 18:18
von RobertB
Matthias,

auf dem Bild sind 205/65-15 montiert, aber der (optische) Unterschied zu den 195 ist eher vernachlässigbar.
Dazu sind rote Federn von Bastuck montiert, die ca. 2 cm kürzer sind als Serie.
So passen dann die Proportionen wieder besser :genau:

Gruß Robert