Neue Gummigehäuse für TR6 Blinker

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#16

Beitrag von fignon83 »

Heute sind mit der Post meine Blinkergummis gekommen. Tom hat mich gebeten, meine Meinung zu posten. Daher auf den ersten Blick - (einen zweiten, sprich im eingebauten Zustand) kann ich nicht liefern, da ich sie mir für schlechte Zeiten auf Lager lege- ausgepackt und begutachtet: Machen einen hervorragenden Eindruck!
Carsten
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TR6Chris »

fignon83 hat geschrieben:Heute sind mit der Post meine Blinkergummis gekommen. Tom hat mich gebeten, meine Meinung zu posten. Daher auf den ersten Blick - (einen zweiten, sprich im eingebauten Zustand) kann ich nicht liefern, da ich sie mir für schlechte Zeiten auf Lager lege- ausgepackt und begutachtet: Machen einen hervorragenden Eindruck!
Carsten

Dem schließe ich mich voll und ganz an :!:

Danke nochmals an Thomas

Gruß
Chris
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2695
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 278 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#18

Beitrag von crislor »

Ich wüde mal sagen: einfach 50 Paar nach Rust mitbringen - die finden schon ihre Käufer.....
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

Blinkergummis

#19

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo Freunde,

ich habe meine gestern auch bekommen. Ich kann meinen Vorrednern ohne jeglichen Widerspruch voll und ganz zustimmen.

Hab sie leider auch noch nicht montiert, freue mich allerdings, meinen 6er damit verschönern zu dürfen :D

@Tom: Super Sache und herzlichen Dank!

Grüße
Jens
...keep on rocking! 
oldieben
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2007, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Blinkergummis

#20

Beitrag von oldieben »

Hallo TR-Freunde,

mein Name ist Bernd, und neu hier im Forum.
Ich restauriere zurzeit einen 1969er TR6 Pi.

Als ich von Tom´s Blinkergummi Aktion gelesen habe, habe ich mir auch sofort einen Satz bestellt.
Am Samstag wurden die Teile geliefert und sofort verbaut.
Ich bin begeistert, die sind wahrscheinlich besser als die Originalen jemals waren.

Danke nochmals an Dich Tom, auch für Dein Engardement bei der Suche nach einer Radiokonsole.

Das ist ein tolles Forum,"hier wird man immer geholfen".

Auch in der Vergangenheit habe ich für Arbeiten an meinen TR4 gerne Informationen hier im Forum gesaugt.
Aber man sollte auch selbst aktiver mitwirken, das hat mir Tom´s Engardement klargemacht.




Vielleicht noch ein Paar Worte zu mir
Ich habe im März mit der Komplettrestauration des TR6 begonnen.
Habe das Fahrzeug als unvollendetes Projekt fast komplett in mehr oder weniger Einzelteilen gekauft, aber leider nur fast komplett.
Eines der Teile ist die oben erwähnte Radiokonsole. Wenn also jemand noch so ein Teil übrig hat, bitte melden.
Alles Andere habe mittlerweile zusammen und auch der TR ist bis auf Motor und Getriebe schon fast wieder zusammengesetzt.
( 4 Wochen Urlaub und fast jedes freie Wochenende - puhhh )

Wenn ich rausgefunden habe wie das mit den Bildern einstellen geht kann ich das ja mal machen.

Bis bald
Grüße

Bernd
3200cs
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 16.06.2009, 23:00
Wohnort: Hagen (58095)

#21

Beitrag von 3200cs »

Hallo Tom,

bitte auch für mich einen Satz!

Gruß

Axel
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#22

Beitrag von WKY »

Hallo Bernd,
vielen Dank für die Blumen. Ich war letztes Wochenende beim International Weekend in Malvern, die Verantwortlichen vom Moss, TRbitz, Rimmer Bros, TRGB, Revington, usw. haben mir auch bestätigt, dass die Qualität besser als das Originalteil ist. Ian Cornish hat mir gesagt, dass Triumph damals immer zum Sparen gezwungen war und ganz sicherlich nicht die beste Materialqualität verwendet haben, die nach 35-40 Jahren sicherlich nicht besser wird....


Axel, ich habe Dir eine Email geschickt!

Ciao, Tom
3200cs
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 16.06.2009, 23:00
Wohnort: Hagen (58095)

#23

Beitrag von 3200cs »

Hallo Tom,

alles bestens, habe eben Dein Päckchen erhalten. Tolle Ware!!!!! :mail:

super schnell!!!!



Danke!!!!!!!!

Axel
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#24

Beitrag von WKY »

Wer Interesse hat, ich bringe ein paar Blinkergummis nach Rust mit.
Ich bin der mit dem italienischen, hagelschlagblauem TR6. :boese:

Bis zum Wochenende,
Tom
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#25

Beitrag von gelpont19 »

Auch ich hab sie schon -
Wie schon alle - Ausführung 1+ :genau:

und hab vor die Ami Blinkgehäuse gegen die PI Gehäuse zu wechseln, um die Posilampen wieder zu betreiben.

Weiss einer, wo man die am besten kauft ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#26

Beitrag von WKY »

gelpont19 hat geschrieben: und hab vor die Ami Blinkgehäuse gegen die PI Gehäuse zu wechseln, um die Posilampen wieder zu betreiben.

Weiss einer, wo man die am besten kauft ?
Gar nicht... :o

Sorry....
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#27

Beitrag von gelpont19 »

O.K. Harry - wo kauf ich die Gläser ???
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#28

Beitrag von WKY »

Wie Ovi-Wan schon sagt,
es ist ein bisschen Bastelarbeit gefragt, Du musst im Prinzip nur eine zweite Birne einbringen und eine Trennung um zu verhindern, dass der Blinker ins Standlicht rüber leuchtet und umgekehrt.
Am meisten Glück mit den weiß/orangefarbenen Streuscheiben hast Du wahrscheinlich bei eBay oder bei einem der englischen TR-Gebrauchtteile Händler.

Ciao, Tom

P.S. Die Italiener haben komplett weiße Streuscheiben und irgend jemand in England hat die (grundsätzlich nicht schlechte) Idee gehabt, nachdem die weiß/orangefarbenen Streuscheiben nicht mehr erhältlich waren, italienische Streuscheiben zu kaufen und diese zur Hälfte orangefarben von innen anzumalen. Sieht nicht schlecht aus, aber derjenige hat jetzt Einreiseverbot nach Italien... es gibt jetzt auch keine weißen Streuscheiben mehr.
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

...Blinkergläser

#29

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hi TR-Freun.de,

die Blinkergläser von B. hatte ich letztens noch in der Hand. Die kosten - wie Harry schon angemerkt hat - 29€.
Mir haben sie weder farblich noch qualitativ gefallen. Daher hab ich die gerade dort gelassen. Farblich fand ich den orangen Farbton nicht so schön leutend und der Chromrand bzw. auch der Rand der Gläser war nicht so sauber gefertigt, dass er mir für meinen 6er gut genug war.
Vor kurzem habe ich (leider die falschen) Blinkergläser von Rimmer bekommen (orange ohne Chromrand). Diese Gläser haben wenigstens einen kräftigen und leuchtenden orangen Farbton. Die Verarbeitung sah auch sehr gut aus. Wer sich also damit begnügen kann, sollte diese nehmen.
Aber wie immer: Das ist alles Geschmackssache! :hm:

Grüße
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#30

Beitrag von gelpont19 »

??? - also bei meinem Ami ist die zweite - das heisst übrigens Lampe - schon drin als Posilicht. Ich musste sie "stilllegen", da der DEKRA / TÜV diese dann auch orangefarbenen Posilichter nicht akzeptiert.

Also ich brauch eigentlich nur die anderen Abdeckungen mit weiss / orange - oder blick ich das jetzt nicht ? - wahrscheinlich :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“