Auch noch ohne "oben ohne"....

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#226

Beitrag von runup »

Roman, Ich glaube Du brauchst das Papier für andere Zwecke. :laughing: Weil.... Der TR hat keine Hutablage :yes:
Gruß
M
Benutzeravatar
Nero123
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2013, 23:00
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#227

Beitrag von Nero123 »

Moin Peter,

ich habe in Bremen auf der Motor Classic Show am Stand von isoproq (www.isoproq.de) verschiedene "Proben" von Dämmfilz mitgenommen (unterschiedliche Stärken). Die haben sehr viel Auswahl und wissen m.E. auch von was sie reden. Werde dort die Tage bestellen. Die haben auch Hitzedämmungen im Angebot die man von innen in die Getriebeabdeckung kleben kann. Damit werde ich auch mal ein wenig experimentieren (letzten Sommer wurden mir die Füße teilweise doch ein wenig zu warm... :-D )

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#228

Beitrag von HoffmannJ68 »

Ich hab meinen Dämmfilz gezielt rausgeworfen, denn der bleibt ewig feucht wenn er mal ein paar Tropfen abbekommen hat. Das war schlecht fürs Bodenblech. Jetzt habe ich nur die Teppiche drin. Wenn es mal feucht ist nach ner Fahrt im Unwetter, Teppiche rausgeknöpft, in der Garage unters Auto gelegt, Bodenblech trocknet. Beim nächsten Einsteigen ist dann der Teppich mit vier Klick wieder drin und alles trocken. Auf dem Getriebetunnel würde ich ihn drin lassen als Schalldämmung. Feuchtigkeit geht da wegen der höheren Lage und der Wärme sofort raus.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
fritzz
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 238
Registriert: 16.03.2011, 00:00
Wohnort: 47608 Geldern
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#229

Beitrag von fritzz »

Da habe ich ähnliche Erfahrungen wie Jürgen, bei starkem Regen und lange Fahrt kommt irgendwie Wasser rein, Boden/ Teppiche nass.
Dann müssen Teppiche raus damit alles trocknen kann! Nur Teppich reicht völlig. Zeitungen finde ich auch niks, verklebt alles wenn's nass wird....

VG

fritzz
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#230

Beitrag von seidelswalter »

da muss ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Zur Schonung der Teppiche hab ich sog. Hartschaumplatten aus dem Baumarkt passend zurecht gesägt, guggst Du hier: https://www.caleppio.de/index.php?id=539
sind extrem leicht zu bearbeiten, zu reinigen, Teppiche bleiben sauber, kein Teppichverschleiß - diese Platten könnten auch nach dem Bodenblech die erste Schicht darstellen, Druckknöpfe dran und dann erst die Teppiche drauf, Folge: immer ein wenig Luft zwischen Platte und Blech - Platten gibts in vielen Farben, ich hab schwarz genommen
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#231

Beitrag von runup »

Walter,... Du bist ja ein richtiger FF (Franken Fuchs) eine sehr gute Idee
Gruß Manfred
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3889
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#232

Beitrag von Kamphausen »

Gestern noch mla ne Probefahrt gemacht: Geil!
Das Fahrwerk funktioniert richtig gut und die Bremsen bekommt man auch sehr einfach zum blockieren...Kann man die Bremskraft verstellen? Also Verhältnis vorne/hinten...

Ich werd die auf der Fahrerseite ramponierte Bitume/Antidröhn restaurieren und dann die Teppiche anbringen...

Wenn das nicht hebt, kommt halt ne dünne Lage Filz unter die Teppiche....dann kann man die bei Bedarf mit entfernen...

Peter
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#233

Beitrag von runup »

Kann man die Bremskraft verstellen? Also Verhältnis vorne/hinten...
Hallo
auf die Antworten bin ich jetzt gespannt :yes:
und immer locker bleiben
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#234

Beitrag von yxc »

...man kann: Bauartgleiche bremszylinder hinten... .70/.75/.80 bore girling...tr/tvr...gibt da einige Abhandlungen von englischen schraubern...vg Juergen
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#235

Beitrag von runup »

Frage ? Ohne an der Br-anlage des TR6 etwas zu ändern, wie soll das von statten gehen... Jürgen :?:
Du machst Mich neugierig :yes:
Ich bin gespannt
Gruß aus FS
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#236

Beitrag von yxc »

...???nochmals lesen....

Vg Juergen
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#237

Beitrag von runup »

Jürgen,.. das ist doch keine Antwort. Herr Kamphausen fragt, kann man die Bremskraft verstellen?
P. Kamphausen hat einen TR6, mit der ganz normalen Br-anlage.
Antwort...... ?????
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#238

Beitrag von yxc »

...wie geschrieben...durch den tausch der hinteren radbremszylinder...gibts von girling /trw mit unterschedlichen Bohrungen...es gibt einige englische Abhandlungen darüber....

Vg Juergen
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#239

Beitrag von runup »

Antwort. man muss, wenn man das will, die Br-anlage VERÄNDERN.
An der NORMALEN Br-anlage des TR6 kann man die Br-kraft -NICHT verstellen.
Man kann aber stärker in die :laughing: BR.... latschen.
Richtig :?:
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#240

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Peter,

man kann die Bremsballance nicht mal eben so verändern. VErstellen schon gar nicht.

Entschuldige bitte vielmals, dass ich in ganzen Worten und Sätzen geantwortet habe.

Hier die Übersetzung nach FS.

Du nix verst. Br.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Gesperrt

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“