Das Einstellen des hinteren Radlagers ist eine Notreparatur

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Das Einstellen des hinteren Radlagers ist eine Notreparatur

#1

Beitrag von HansG »

hat mit der Willi gesagt, als ich ihm erzählte, ich hätte Spiel auf der linken Seite durch Nachstellen der inneren Schraube beseitigt.

Es war schon später in der Saison und ich bin noch ein paar Meter damit gefahren, aber ich hätte lieber auf Willi hören sollen, denn es wäre beinahe schief gegangen.

Jetzt habe ich die Narbe zum Überholen ausgebaut und siehe da, die Bremstrommel war voller Fett, vermutlich hat der äussere Simmering nicht mehr dicht gehalten, was den Vorteil hatte, dass kein Bremsstaub mehr vorhanden war, das Fett hatte ihn schon gebunden. :?

Ich weiss nicht wie lange ich damit gefahren bin, habe aber eim Fahren davon nichts bemerkt (bremse nicht so viel :P:baeh:).

Danke Willi, ohne Deinen Hinweis wäre ich vermutlich noch länger damit rumgefahren, das Spiel war ja weg :kopfklatsch

Was ich eigentlich sagen will, beseitigt Radlagerspiel an der HA sofort durch Überholen, ich würde das Risiko künftig nicht mehr eingehen.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“