In der Tat hilft es, dass es Nachproduktionen überhaupt gibt, sofern diese denn halbwegs ihre Funktion erfüllen......
Aber:
Beispiel Chrom
Bei meinem TR3 habe ich wirklich ALLES wieder aufgearbeitet, was noch ging. Als ich damals in 2004 die neuen Repro-Chromteile abholte, habe ich sie gleich bei Händler gelassen, so schlecht war der Mist. Ich bin dann reumütig zum Kreile in Frankfurt zurück (nachdem er mir anfangs seinen Preis nannte und ich Depp meinte, Repros wären der bessere Deal) und habe alles bei ihm neu verchromen lassen. Hat sogar in der Summe etwas mehr als der Repo-Schrott gekostet, aber ich bin noch heute dankbar über jeden Euro, den ich dem Kreile gab, weil der Chrom und das Blech einfach soviel besser und haltbarer sind......
Beispiel NOS
Was heisst fair bepreisst? Für mich ist ein NOS IMMER wertvoller als ein Repro. Selbst ein gutes Gebrauchtteil, welcher aufgearbeitet werden kann, erachte ich als wertvoller als ein neues Repro-Teil. Damit kann ein NOS auch durchaus ambitionierter bepreist sein.....So hatte ich etwa für meinen Volvo zwei NOS Türen gehabt noch in den Original-Kartons mit Wachspapier. Eine hatte leider eine - von einem mittelmässigen Dengler leicht ausbeulbare - Transport-/Lagerungs-Beule. Da hat ein Spassvogel gemeint, für 300Euro nimmt er sie

Habe mich dann nicht mehr weiter mit ihm beschäftigt.
Wenn ich solche "Prinzip-Billig-Feilscher" erlebe, verstehe ich, warum viele Leute mit NOS Teilen sich keine Mühe mehr machen, diese zu verkaufen.
Ich bewundere deshalb jedes Mal die Verkäufer in den Teile-Hallen der Messen!
Gruss
Oliver
PS
Mein Beitrag zu den "Bier und Chips" am Morgen
