Die Suche ergab 58 Treffer

von rastra
04.09.2005, 20:58
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo Chris, mal angenommen der Zylinderkopf hat einen Riss, steigt dann die Kühlwassertemperatur relativ schnell? Man hört ja öfter von gerissenen Zylinderköpfen im TR3. Der Zylinderkopf war übrigens auch beim Motorenbauer und ist auf Bleifrei umgerüstet worden, d.h. mit Ventilsitzringen ausgestatt...
von rastra
04.09.2005, 19:22
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo Carco, Zylinderkopfdichtung ist neu, der Motor kommt frisch von der Instandsetzung, den Zylinderkopf habe ich mit meinem Schrauber (KFZ-Meister) aufgesetzt, erpasst auch nur in einer Stellung. Was bitte soll daran überprüft werden? Ich habe kein Wasser im öl, und auch kein öl im Wasser. Jedenf...
von rastra
04.09.2005, 18:26
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo Ingo,

vielen Dank für die Info, (ich weiß man postet nicht in verschiedenen Foren dieselben Fagen), aber wie kann ich überprüfen ob die Wasserpumpe fördert? Hat dazu jemand eine Idee?

Auf dem Kühlerdeckel steht 0,6 (bar nehme ich an) ist das ok?

Viele Grüße in die Runde

Rainer
von rastra
04.09.2005, 17:31
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo zusammen, habe eben den Wagen vorn auf Böcke gefahren ca 40 cm. Kühlerstand vor- und auf den Böcken kontrolliert (bei offener Heizung). Keine änderung, habe jetzt nochmal ca. 30 km gefahren. Anzeige am Anschlag und Kühler kocht bzw. bläst überdruck ab. Werde gleich das Wasser ablassen und anse...
von rastra
04.09.2005, 14:17
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo Gerrit, hallo Eckhard, vielen Dank für die Infos. Entlüftet habe ich richtig (hoffe ich), den Wagen an einer Steigung mit der Schnauze bergauf und bei laufendem Motor nachgefüllt. Von einem Bekannten erhielt ich den Hinweis ein Tabs Geschirrspülmittel in das Kühlwasser zu geben, damit der Schm...
von rastra
03.09.2005, 20:03
Forum: Kühlung
Thema: Kühlungsprobleme TR3
Antworten: 23
Zugriffe: 11568

Kühlungsprobleme TR3

Hallo zusammen, ich habe meinen TR3 nun endlich zum Laufen gebracht, nachdem ich einen neuen Getriebeanlasser eingebaut habe. Nun stellen sich aber die nächsten Probleme: Zündverteilerwelle hat ca. 1 mm Spiel. Doppelvergaser SU hat eine unterschiedliche Nadelbestückung. Aber alles das ist nichts geg...
von rastra
29.08.2005, 21:59
Forum: Motor
Thema: Anlasserprobleme TR3
Antworten: 4
Zugriffe: 3440

Anlasserprobleme TR3

Hallo Sascha, ja, der Anlasser spurt ein, schaft es aber nicht den Motor zu drehen, der Anlasser dreht definitiv weiter ohne den Motor zu drehen, mit Nachhilfe am Lüfterflügel dreht er weiter durch, deshalb nehme ich an, das so eine Art Rutschkupplung vorhanden ist. Im Handbuch beschrieben mit Frict...
von rastra
29.08.2005, 20:02
Forum: Motor
Thema: Anlasserprobleme TR3
Antworten: 4
Zugriffe: 3440

Anlasserprobleme TR3

Hallo zusammen, Habe heute meinen Motor vom Motorinstandsetzer zurück bekommen und frohen Mutes wieder eingebaut, als wir die ersten Drehversuche machen wollten stellten wir fest das der Anlasser durchdreht, d.h. die Rutschkupplung löst aus. Nein der Motor dreht nicht zu schwer. Hat jemand eine Idee...
von rastra
17.05.2005, 07:27
Forum: Motor
Thema: Motorprüfung TR3 und Werkstatthandbuch
Antworten: 1
Zugriffe: 2514

Motorprüfung TR3 und Werkstatthandbuch

Hallo zusammen, kennt jemand im Raum Ostwestfalen Minden eine Werkstatt oder Fachmann die, oder der, eine zuverlässige Auskunft über den Zustand eines TR3 Motors im eingebauten Zustand machen kann? Nächste Frage: Wo gibt es Werkstatthandbücher TR3 in deutsch zu kaufen, oder vielleicht schon online? ...
von rastra
16.05.2005, 17:58
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Lichtmaschine oder Regler im TR3B
Antworten: 8
Zugriffe: 5223

Lichtmaschine oder Regler im TR3B

Hallo Harald, hallo Chris, das Amperemeter ist richtig angeschlossen, bei stehendem Motor und eingeschaltetem Licht habe zeigt es ca. -15 Ampere, wenn ich bei laufendem Motor Klemme "A" und "F" brücke zeigt das Amperemeter +30 Ampere an, das deutet doch auf einen defekt am Regler...
von rastra
16.05.2005, 11:55
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Lichtmaschine oder Regler im TR3B
Antworten: 8
Zugriffe: 5223

Lichtmaschine oder Regler im TR3B

Hallo zusammen, glaube den Fehler gefunden zu haben, und zwar bekommt die Feldwicklung der Lichtmaschine keinen Strom von Anschluß "F" des Reglers, nach brücken Klemme "F" mit "A" lud die Lichmaschine mit 30 A. Hat noch jemand eine Idee ob der Regler reparierbar ist? Da...
von rastra
16.05.2005, 09:22
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Lichtmaschine oder Regler im TR3B
Antworten: 8
Zugriffe: 5223

Lichtmaschine oder Regler im TR3B

Hallo Hubert,



das Amperemeter geht bei laufenden Motor in den Minus Bereich, komischerweise geht bei höherer Drehzahl auch die Ladekontrolleuchte aus bei gleichzeitigem Anstieg des Amperemeters im Minusbereich. Es ist einen neue 55Ah Batterie eingebaut.



Gruß

Rainer
von rastra
16.05.2005, 08:14
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Lichtmaschine oder Regler im TR3B
Antworten: 8
Zugriffe: 5223

Lichtmaschine oder Regler im TR3B

Hallo zusammen, bin seit Samstag nun auch stolzer Besitzer eines TR3 Baujahr 62, habe nun nachanfänglicher Euphorie einige Probleme festgestellt, fangen wir mal mit der Stromversorgung an, die Batterie wird nicht gelagen, soweit ich sehe die alte Gleichstromlichtmaschine mit zwei abhehenden Kabel, a...

Zur erweiterten Suche