Die Suche ergab 392 Treffer

von TRdry
03.05.2007, 19:31
Forum: Motor
Thema: hochtemperaturfeste Schraubensicherung
Antworten: 10
Zugriffe: 3841

Eckhard hat geschrieben:...Loctite 638 nehmen...
Welche Temp. ist am Zylinderkopf ? 638 geht bis max 150° C
von TRdry
03.05.2007, 19:10
Forum: Motor
Thema: hochtemperaturfeste Schraubensicherung
Antworten: 10
Zugriffe: 3841

mn-nl hat geschrieben:Also braucht man nur eine Mutter zum kontern :D !
Richtig ! Pro Bolzen eine macht 2 Muttern :-))
@voltri:
Wo ist das Problem ?
von TRdry
03.05.2007, 16:31
Forum: Motor
Thema: hochtemperaturfeste Schraubensicherung
Antworten: 10
Zugriffe: 3841

einfach mit zwei Muttern kontern
von TRdry
02.05.2007, 18:51
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Auf die Seite legen...
Antworten: 19
Zugriffe: 8437

Nen Kumpel hat so einen und damit wurden bereits nen /8, nen SL, nen MG Midget und ein Ford bearbeitet - also alles in allem nicht schlecht! Na ja, die schreiben auf der Seite u.a. von Schweißarbeiten im gesamten Bodenbereich und von Auswechseln von Schwellern... Ich möchte eigentlich gar nicht wis...
von TRdry
25.04.2007, 23:27
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Getriebeanlasser mit Pluspol an Masse
Antworten: 2
Zugriffe: 2464

Vielen Dank
von TRdry
25.04.2007, 14:55
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Getriebeanlasser mit Pluspol an Masse
Antworten: 2
Zugriffe: 2464

Getriebeanlasser mit Pluspol an Masse

Funktionieren diese neuen Getriebeanlasser mit Pluspol an Masse ?
Wenn nein, wie geht das mit dem Umpolen der Gleichstromlima. Es handelt sich um einen 3A ohne elektronische Bauteile.
Gruß,
Thomas
von TRdry
22.04.2007, 23:41
Forum: MusicTRend
Thema: Musicvideo mit TR3
Antworten: 0
Zugriffe: 2691

Musicvideo mit TR3

von TRdry
22.04.2007, 22:16
Forum: Einspritzer
Thema: Dosierverteiler Membrane defekt
Antworten: 10
Zugriffe: 6835

...Ich denke/hoffe jetzt mal, dass ich morgen eine neue Membrane bekomme (evtl. sogar vom örtlichen Bosch-Dienst - oder ist das wieder mal zu optimistisch?)... Alles andere was du schreibst ist richtig. Aber hier liegst du leider falsch. Ich denke, dass diese Membran keiner von den bekannten Teileh...
von TRdry
22.04.2007, 18:50
Forum: Einspritzer
Thema: PI Umbau auf BOSCH Düsen
Antworten: 34
Zugriffe: 17254

jetzt muß ich doch noch etwas dazu sagen Wenn man die Möglichkeit dazu hat das Spritzbild der beiden Düsen zu vergleichen so ist die Wahl klar. Die Bosch Düse schnarrt und erzeugt einen feinen Nebel, die Lucas Düse, na ja, geht auch Letztlich soll jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls stehe auf ...
von TRdry
22.04.2007, 18:22
Forum: Einspritzer
Thema: PI Umbau auf BOSCH Düsen
Antworten: 34
Zugriffe: 17254

Hallo Thomas, kannst Du mir die genaue Benennung des O-Rings und eine Bezugsquelle nennen? Vielen Dank CharlyW Hier die Daten: -------------------- 4,47x1,78-FPM80 VITON-O-RING -------------------- zu bekommen bei Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & CO. KG Grafenheider Str. 101 33729 Bie...
von TRdry
22.04.2007, 17:00
Forum: Einspritzer
Thema: Dosierverteiler Membrane defekt
Antworten: 10
Zugriffe: 6835

Re: Dosierverteiler Membrane defekt

Problem ist nun, dass ich die Membrane samt Hebel rausgeholt habe und die Literatur warnt davor, dieses zu tun. Hallo Carsten, ich sehe du willst es selbst machen. :-) Um die Membran auszuwechseln muss die Membran mit Hebel natürlich raus. Bedenke, dass es nur die Gummiteile des Dosierverteilers ei...
von TRdry
22.04.2007, 09:40
Forum: Einspritzer
Thema: PI Umbau auf BOSCH Düsen
Antworten: 34
Zugriffe: 17254

Es gibt also - im Gegensatz zur Benzinpumpe - keinen vernünftigen Grund nach alternativen Düsen Ausschau zu halten. Das sehe ich genauso. Ich habe damals eine simple Methode herausgefunden, nicht funktionierende LUCAS-Düsen wieder zu aktivieren. Aufgrund des Mangels an funktionsfähigen Düsen hatte ...
von TRdry
15.04.2007, 21:52
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Überholung der Instrumente TR3A
Antworten: 2
Zugriffe: 2323

Re: Überholung der Instrumente TR3A

hier ein Link aus GB
https://www.speedograph-richfield.com/
Ich habe dort meinen Wassertemperaturanzeiger reparieren lassen.
Echt saubere Arbeit.
Gruß,
Thomas
von TRdry
13.04.2007, 07:45
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive Typ A zentrale Ablassschraube abdichten
Antworten: 10
Zugriffe: 5959

Danke für die Hinweise. Ich werde es nachher mit dem Teflonband probieren.
Ralf, was sehe ich da: 5.19 Uhr ?


Nehme alles zurück.. meine Zeitzone passte nicht ... 6.19 Uhr ist richtig. Trotzdem früh :-)
von TRdry
12.04.2007, 20:57
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive Typ A zentrale Ablassschraube abdichten
Antworten: 10
Zugriffe: 5959

Overdrive Typ A zentrale Ablassschraube abdichten

Morgen ist Ölwechsel angesagt. Der 3-er mit A-OD parkt schon seit Jahren über einem gekanteteten Blech in der Garage damit der Fußboden nicht verölt. Ich habe den 3-er jetzt seit ein paar Tagen auf der Hebebühne stehen. Die Unterseite des Getriebes wurde zur Lokalisierung der Leckstelle gleich mit B...

Zur erweiterten Suche