Die Suche ergab 1570 Treffer

von Z320
31.05.2024, 17:19
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hallo Marco, Du hast Recht. Schnippel's Kommentar ist grenzwerting. Vielleicht kann Ralf ein entsprechendes Gegenargument bringen. Grüße Jochem Lieber Jochem, da kam ja jetzt keine Erklärung nach und leider auch keine Entschuldigung für die Entgleisung. Vorne weg gab es aber leider auch nur einstud...
von Z320
31.05.2024, 17:16
Forum: Kühlung
Thema: Neue Kühlerdeckel falsch produziert !!
Antworten: 1
Zugriffe: 165

Re: Neue Kühlerdeckel falsch produziert !!

Hallo Ralf, ja, es gibt 2 verschiedene Längen! Es liegt kein Produktionsfehler vor sondern es muss die richtige Länge gewählt werden. 1 bar Auslösedruck sind 14 PSI --> sehr zu empfehlen! Damit fahre ich meinen TR4A mit ausreichend Luft im Kühler völlig ohne dass Kühlmittel abbläst. Grüße, Marco
von Z320
31.05.2024, 09:44
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Pertronix
Antworten: 19
Zugriffe: 1022

Re: Pertronix

Hallo Wolfgang,

leider stimmt „kaputt“ nicht immer,
bei mir waren es unerklärliche Störungen.

Grüße, Marco
von Z320
31.05.2024, 07:18
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Pertronix
Antworten: 19
Zugriffe: 1022

Re: Pertronix

Bild
von Z320
30.05.2024, 12:59
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: TR6: Kupplungsscheibe
Antworten: 54
Zugriffe: 15644

Re: TR6: Kupplungsscheibe

Bei meinem 6er, ist dieses "gunstlager" verbaut, mit den normalen "gleitsteinen" es ist ein "mitlaufendes" lager und macht keine probleme. nice weekend Gruß jesse Konkret hast du für Geld ein passendes (vollständiges) Set von jemandem gekauft der Ahnung hat. Daraus dar...
von Z320
30.05.2024, 11:10
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: TR6: Kupplungsscheibe
Antworten: 54
Zugriffe: 15644

Re: TR6: Kupplungsscheibe

Achtung! Die Gleitsteine fehlen und mit den Standard- Gleitsteinen muss man die TR-Ausrückgabel umbauen. Wem das nichts sagt und sich nicht helfen kann, der kauft dieses Ausrücklager besser nicht! Special-TR-Gleitsteine: https://lh3.googleusercontent.com/pw/AP1GczPhWNWj6sQ_7GVgpVB4EDruQWRA_TGN8kLvfs...
von Z320
26.05.2024, 07:09
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hallo Jochem, ich finde es sehr schade, dass ich zeitaufwendig und detailliert von meinen Messungen berichte, aus der Ferne auch sagen kann, was Guyla's Problem ist, und man mit dann sagt, ich würde die Forummitlieder verarschen. Zum Bellows-Thermostaten nur so viel - der TR4A hat aus gutem Grund ei...
von Z320
25.05.2024, 06:42
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Jetzt noch kurz meine andere Meinung zu den Fotos in Schnippel's Post 21. Die sit sicher genauso gut wie die von Schnippel!? Die Fraßstellen sehe ich als Resultat durch den ständigen Beschuss der Oberflächen durch die Stoffe, die das Kühlwasser mit sich führt (verbliebener Gusssand, Rostpartikel, Sc...
von Z320
25.05.2024, 06:34
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hallo Guyla, zu deinem Kühlwasserverlust im Stau folgendes: Kühlwasser von 20°C auf 100°C erwärmt (für höher Temperaturen habe ich kein Diagramm) hat einen kubischen Ausdehnungsfaktor von 0,0006/K. Geschätzt 6 Liter Kühlwasser dehnen sich somit um 80 K x 0,006/K x 6 Liter = 0,3 Liter aus, nicht mehr...
von Z320
25.05.2024, 05:31
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Juni 2018, mein Abscheidesystem war noch nicht installiert, aber die 3 Thermometer, Rückweg vom Lago Maggiore, 35 Grad im Schatten und kein Schatten, 1 h Stop and Go von Ulm Richtung Drackensteiner Hang. Genug Luft im System im Umlauf, die Kühlwassertemperatur ist hoch auf Rechtsanschlag. Alle meine...
von Z320
24.05.2024, 22:53
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Mahlzeit in die Runde! @ Marco, ja da bin ich bei Dir, Perfekt aufgeführt, :klatsch: Danke! Ich fahre im 6er ein geschlossenes System mit Teilen aus dem VW Ausgleichsbehälter mit blauen Deckel 1,3 bar und Kühler Audi 80 B2 und nehme nur fertig gemischtes Kühlmittel und auch da wird auch noch Sauers...
von Z320
24.05.2024, 21:52
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hallo Marco, warum setzt man einen Behälter, der in der Praxis bei ALLEN mir bekannten Fahrzeugen an der Höchsten Stelle verbaut wird,an eine tiefe Stelle neben dem Kühler ? Hallo Ralf, das hat mehrer Gründe: oben gefällt mir das nicht und mit dem Behälter unten kann den originalen Kühlerstutzen we...
von Z320
23.05.2024, 21:11
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hallo, ich versuche mal zu erklären wie ich das sehe: Im Kühlsystem eines jeden mir bekannten Autos befinden sich Kühlwasser und Luft! Es handelt sich immer um geschlossene Systeme, die unter Druck stehen sobald sie warm werden. Sonst kann man ein Auto nicht auf z.B. 1.000 m Höhe bei nur 900 mbar Lu...
von Z320
23.05.2024, 20:20
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

Hi Schreibfehler: Richtig ist: ……Ich musste jetzt Google befragen.Richtig ist, dass sich Luft um 0,003411 und Wasser um das 0,00021 fache /Grad ausdehnt. Gyula Naja, der Ausdehungsfaktor von Wasser bei 20°C liegt bei ca. 0,00025/K, aber Flüssigkeiten dehen sich bei setigender Temperatur immer mehr ...
von Z320
23.05.2024, 12:11
Forum: Kühlung
Thema: Thermostatgehäuse
Antworten: 70
Zugriffe: 5549

Re: Thermostatgehäuse

OH! Panne!

((273 K + 20 K) x 2 - 273 K) x 0,003411/K = 106,76 (%)

Zum Glück hat den Fehler hier niemand bemerkt...

Zur erweiterten Suche