Die Suche ergab 4544 Treffer

von darock
24.07.2009, 11:44
Forum: Vorderachse
Thema: Schraube im unteren querlenkerlager bombenfest *gelöst*
Antworten: 6
Zugriffe: 4074

habe das teil gerade wieder geholt ... die werkstatt hat es geschafft mit anheizen, schlagschrauber und holzhammer hat es geklappt ... bin ich glücklich ... jetzt hoffe ich, dass die beiden von der rechten seite normal aufgehen ... werde zur sicherheit die lötlampe in die garage mitnehmen ;D bernhard
von darock
24.07.2009, 10:29
Forum: Vorderachse
Thema: Schraube im unteren querlenkerlager bombenfest *gelöst*
Antworten: 6
Zugriffe: 4074

Schraube im unteren querlenkerlager bombenfest *gelöst*

serwus bin gerade dabei alle achslager meines tr6 gegen polyurethan buchsen zu tauschen bzw ist es mein ziel irgendwann in diesem leben diese aufgabe vollendet zu haben ... es gingen wirklich alle schraube butter weich auf ... überhaupt kein problem ... bis auf EINE! ... und zwar die, die den hinter...
von darock
22.07.2009, 14:47
Forum: Bremsen
Thema: Bremskolben
Antworten: 35
Zugriffe: 13949

nur weil viele leute im rennsport für EIN rennen 5.0 fahren und dann wechseln heißt das noch lange nicht, dass es für den straßenverkehr brauchbar ist ... kurzzeitig sicher ... auf dauern eher weniger ... kenne einige leute die mit 5.0 hauptdruckzylinder geschossen haben ... persönlich kenne ich ke...
von darock
22.07.2009, 14:28
Forum: Bremsen
Thema: Bremskolben
Antworten: 35
Zugriffe: 13949

dot 5.0 silikonflüssigkeit ist sowieso nicht der bringer ... ist extrem agressiv und greift die ganzen dichtungen an ... ist zwar nicht hygroskopisch aber verschleisst trotzdem genau so schnell durch hitzeeinwirkung ... bremssysteme müssen dafür ausgelegt sein ... nimm lieber 5.1 ... die ist wieder ...
von darock
21.07.2009, 11:28
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

ich habe übrigens die unterdruckdose wieder aktiviert ... lustigerweise funktioniert sie wieder perfekt seit die pertronix zündung verbaut ist ... früher hat sie ja nicht mehr die vollen 16 grad zurück gezogen ... jetzt macht sie es wieder ganz genau ... habe bei 850 ohne dose 12 grad vOT ... bei 85...
von darock
20.07.2009, 22:37
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

heute wieder ca 70km ohne probleme ...

Bild

;D ;D ;D
von darock
19.07.2009, 18:11
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

problem gelöst ;D ich habe zwei dinge gemacht 1) eine pertronix zündung verbaut 2) das metallrohr unter dem vorderen vergaser gegen gummischläuche getauscht ... habe heute gut 200km abgespult und hatte keine einzige fehlzündung ... vor den umbauten waren die zündkerzen immer hellrehbraun ... jetzt s...
von darock
30.06.2009, 19:33
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

heute bin ich wieder eine runde gefahren ... habe NICHTS geändert ... er lief einwandfrei ... hat nicht ein einziges mal gespuckt ... bin allerdings auch absichtlich wenig durch ortschaften gefahren und wenn habe ich ihn auf über 2000umin gehalten ... also das ruckeln nicht absichtlich provoziert wi...
von darock
28.06.2009, 18:41
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

S-TYP34 hat geschrieben:Hallo Bernhard
Vieleicht ist es der VERTEILERFINGER,KERZENSTECKERoder VERTEILER-
KAPPE??? NEUE REPROVERTEILERFINGER sind große SCH!!!!!.Schlagean an der Niete nach unten durch.
Grüsse Harald
nur wenn er heiß ist? der müsste ja immer durchschlagen oder?

bernhard
von darock
28.06.2009, 16:33
Forum: Vergaser
Thema: Probleme mit Motorlauf wenn Motor heiss *lösung seite5*
Antworten: 68
Zugriffe: 31359

ich sags euch, mich macht die dose fertig gestern war ein halbwegs brauchbarer tag für eine kleine proberunde ... anfangs lief er echt super ... habe die zündung wieder auf 2nOT (mit unterdruckdose) zurückgenommen nachdem er mit den 0grad ab 4000 nicht mehr wirklich leistung hatte ... dann noch biss...
von darock
25.06.2009, 12:03
Forum: Motor
Thema: Welche Ventilfedern bei Kopfüberholung verbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 4459

auch ein interessanter ansatz ... im 6pack forum scheinen aber alle sehr begeistert von den rollenhebeln zu sein ... sollen alle super leise und nähmaschinenartig laufen wenn man dem glauben schenken kann was sie so schreiben ... welche firma bietet denn brauchbare normale kipphebel an? weil die von...
von darock
25.06.2009, 10:21
Forum: Motor
Thema: Welche Ventilfedern bei Kopfüberholung verbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 4459

von den rollenkipphebeln erwarte ich mir abgesehen vom leiseren lauf genau das was du ansprichst ... dass die ventilführungen langsamer verschleissen ... fahren wird der motor wie du sagst auch ohne den rollen problemlos aber irgendwie packt mich die perfektion ... die jetztige verbaute klaviatur is...
von darock
25.06.2009, 10:03
Forum: Motor
Thema: Welche Ventilfedern bei Kopfüberholung verbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 4459

das ist natürlich bitter ... ich kenne wen der hat auf eine ähnliche art und weise einen ganzen motor gekillt ... er hatte nicht kontrolliert ob der motor (honda dohc vtec) im vtec bereich (wesentlich mehr hub) frei dreht ... hatte ihn 1000km brav ohne vtec eingefahren ... lief top ... ab auf den pr...
von darock
25.06.2009, 09:38
Forum: Motor
Thema: Welche Ventilfedern bei Kopfüberholung verbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 4459

ok dann bleibe ich beim 1.5er übersetzungsverhältnis ... so wie ich das jetzt sehe dürften die frühen PI federn also im endeffekt immer die ideale wahl sein solange man den hub in grenzen hält ... stimmt ihr mir da zu? @tr6_java schade ... habe gerade gestern noch in den shop geschaut und da war es ...
von darock
24.06.2009, 21:19
Forum: Motor
Thema: Welche Ventilfedern bei Kopfüberholung verbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 4459

habe mal die suche gequält und irgendwie nicht viel gefunden ... die bereits vorgeschlagene 260grad newman nockenwelle mit den weichen frühe PI doppelfedern wird durchwegs gelobt ... so und nun? welche rollenkipphebel? bcp bietet ja 1.5 und 1.6 an ... laut newman hat die 260er nocke mit 1.5er überse...

Zur erweiterten Suche