Die Suche ergab 100 Treffer

von lobo
27.10.2005, 18:49
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR 4 Instrumente in TR 250....?
Antworten: 5
Zugriffe: 3394

TR 4 Instrumente in TR 250....?

Hallo TR Freunde Ich will im Winter einiges an meinem TR 250 aufpeppen! Ein Kumpel von mir hat einen TR 4 IRS, die Armaturen- Instrumente mit Chromring haben mich stark beeindruckt, gefallen mir viel besser als die orig. TR 250er. Frage: 1.) Was ist, wenns überhaupt möglich ist, zu beachten, wenn ic...
von lobo
24.10.2005, 21:44
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Sicherheitsgurte im TR4(nochmal)
Antworten: 13
Zugriffe: 6417

Sicherheitsgurte im TR4(nochmal)

Hallo Hubert Hallo Gregor Att. lässt sich öffnen, indem man das Diskettensymbol mit der rechten Maustaste anklickt, dann "Ziel speichern unter" mit der linken Taste einmal anklicken, Ordner( z.B. Desktop) wählen, dann m. linker Maustaste "speichern" anklicken und innert Sekunden ...
von lobo
18.10.2005, 17:30
Forum: Motor
Thema: Kohlestoffkolben f. TR 250! Fragen über Fragen.........
Antworten: 3
Zugriffe: 3005

Kohlestoffkolben f. TR 250! Fragen über Fragen.........

Danke Euch Cislor für das sehr informative Mail bezgl. technischer Info und Rainer für den Tipp mit dem Oelstabilisator. werde das zur Ueberbrückung bis zur Revision auch mal austesten! Die Kolbenringe haben sich noch nicht verabschiedet, haben aber die Eigenschaft angenommen, wie eine Pumpe das Oel...
von lobo
17.10.2005, 15:43
Forum: Motor
Thema: Kohlestoffkolben f. TR 250! Fragen über Fragen.........
Antworten: 3
Zugriffe: 3005

Kohlestoffkolben f. TR 250! Fragen über Fragen.........

Hallo Freunde Mein TR 250 zieht ziemlich Oel, ca 2 Liter/1000Km. Je höher die Drehzahl, je mehr Oel! Möchte daher im Winter mal eine kleine Motorüberholung machen, die liegt an, denn die Zylinder sind noch original 1968. Alles Andere wurde 1996 überholt. Habe dabei an Kohlestoffkolben (carbon) gedac...
von lobo
03.10.2005, 17:20
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Verdeckabdeckung TR6
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

Verdeckabdeckung TR6

Hallo Blacky Ich hab mir meine Verdeckabdeckung und Spritzdecke in England bestellt (siehe unten). Perfekte Qualität und schneller Service zu günstigen Preisen und tolle Materialauswahl! Gruss aus der Schweiz Lobo [URL=www.prestigeautotrim.com] [ Diese Nachricht wurde editiert von : lobo on 03-10-20...
von lobo
16.08.2005, 14:56
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: Außenspiegel
Antworten: 6
Zugriffe: 3775

Außenspiegel

Hallo Eckhard

Schau dir meinen 250er in der Galerie an, der Spiegel war original so montiert!



Gruss

lobo
von lobo
08.08.2005, 23:09
Forum: Draussen nur Kännchen...
Thema: Weber "Versager"
Antworten: 10
Zugriffe: 6034

Weber "Versager"

Hallo Guenther Rechtlich bedenklich ists nur, wenn über Firmen zu unrecht negatives berichtet wird. Ich bin der gleichen Meinung wie Carco, dass mehr Klartext geredet werden muss. Sonst fallen immer wieder Oldtimer- Enthusiasten auf solche Zweifelhafte Anbieter herein. Die Anbieterszene hat sich lei...
von lobo
08.08.2005, 12:24
Forum: Bremsen
Thema: scheibenbremsen
Antworten: 11
Zugriffe: 6576

scheibenbremsen

Hallo Erst einmal: Wer unsicher ist bezgl. Bremsen, sollte diese in einem Fachbetrieb checken lassen und 2. Im Bedarfsfall diese auch gleich dort reparieren lassen! Des weiteren gilt: Bei der Beschreibung der Bremsscheiben von grobfahrlässig zu sprechen, ist graue Theorie. Mein TR 250 bestand den Tü...
von lobo
07.08.2005, 21:55
Forum: Bremsen
Thema: scheibenbremsen
Antworten: 11
Zugriffe: 6576

scheibenbremsen

Hallo Tom Wenn die Bremsklötze in Ordnung sind, die Bremsscheiben genug dick sind, kannst du unbeschwert damit leben. Habe das selbe Phänomen an einer meiner Bremsscheiben; hat keinen Einfluss auf die Bremswirkung und auf dem Prüfstand zeigen sich auch keine Abweichungen. Mein Garagist, Oldie- Spezi...
von lobo
21.07.2005, 15:55
Forum: Bremsen
Thema: Bremse quietscht
Antworten: 29
Zugriffe: 13240

Bremse quietscht

Hallo Leidensgenossen Ich hab schon alles ausprobiert bezgl. quitschender Bremsen. Die ultimative Lösung: 45?Fase schleifen an den Klötzen und Antiquitsch-Pampe (Antisqueel blau) auf die Rückseite d. Klötze, 10 Min. trocknen lassen und wieder einbauen. Max. Arbeitsaufwand 1 Std. jedes Jahr anf. Sais...

Zur erweiterten Suche